Erkennen und Lieben

von | 8. September 2025 | Newsletter-Impuls

In dem Vers weiter unten redet der Apostel von einem Menschen, der Gott liebt. Es ist darin eine Richtung erkennbar, die vom Menschen zu Gott hin geht. Der Mensch ist das liebende Subjekt und Gott das Objekt dieser Liebe. Im zweiten Halbsatz findet sich die Gegenrichtung. Da ist der Mensch das Objekt und Gott das Subjekt. Wie passt das zusammen, wenn man zusätzlich noch bedenkt, dass das Erkennen Gottes eindeutig dem Lieben auf seiten des Menschen vorhergeht? Vielleicht hilft uns Folgendes weiter.

In der Novelle »Brigitta« erzählt Adalbert Stifter die Geschichte eines Mädchens, das von Geburt an hässlich ist und auch hässlich bleibt. Ihre Eltern lehnen sie ab. Brigitta zieht sich völlig in sich selbst zurück, gewinnt zwar ein reiches inneres Leben, aber vereinsamt völlig. Wie eine fremde Pflanze steht sie unter den Menschen, die sie umgeben, ohne das Gefühl, wertvoll zu sein, vom Selbsthass bedroht. Dann heißt es: »Wenn nur einer gewesen wäre, für die verhallte Seele ein Auge zu haben und ihre Schönheit zu sehen, dass sie sich nicht verachte. – Aber es war keiner: Die anderen konnten es nicht, und sie konnte es auch nicht.« Sie verachtet sich selbst, und zwar so lange, bis jemand kommt, der ihre verborgene Schönheit erkennt, und unter diesem liebenden Blick erblüht sie zu einem wunderbaren Menschen. Hier können wir lernen, warum das göttliche Erkennen dem menschlichen Lieben vorhergeht. Gott erkennt uns und unser Elend, und er sieht auch keine »verborgene Schönheit«, trotzdem wendet er sich uns zu, und unter seinem Erbarmen verwandeln wir uns und lieben den, der uns zuerst geliebt hat.

Karl-Otto Herhaus

… wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt.
1. Korinther 8,3

Kategorien

Die Losung für heute

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun?

Psalm 56,12

So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samarien und baute sich auf und lebte in der Furcht des Herrn und mehrte sich unter dem Beistand des Heiligen Geistes.

Apostelgeschichte 9,31

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×