Bringen Sie sich ein

Wir sind die Mitmachgemeinde

Wollen Sie uns weiterhelfen?

 

In unserer Gemeinde gibt es einen ganzen Schwung ehrenamtlicher Helfer, die in unterschiedlichsten Bereichen zupacken und die unsere Gemeinde bereichern. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit und Freude daran, eine Aufgabe zu übernehmen. Wir freuen uns und sind dankbar über jeden Menschen, der hilft.

Wenn Sie rauskriegen wollen, ob es da vielleicht etwas in Ihrer Schuhgröße gibt, dann melden Sie gerne gleich hier unverbindlich Ihr Interesse an. Im weiteren Verlauf der Anmeldung können Sie uns Ihre Interessen und Wünsche mitteilen, und wir sagen Ihnen dann, was möglich ist.

Ja, nehmen Sie mit mir unverbindlich Kontakt auf

Spenden

Einmalige oder regelmäßige finanzielle Zuwendungen

Viel zu tun – wenig Geld

 

Ich zahle doch schon Kirchensteuer. Warum also noch spenden?

Anders als die Kirchensteuer, die in einen großen Topf fließt, aus dem die eigene Kirchengemeinde nur einen vergleichsweise kleinen Teil abbekommt, können Sie mit Ihrer Spende zielgerichtet sogar ganz bestimmte Projekte unterstützen, die Ihnen besonders am Herzen liegen. Außerdem ist Ihre Spende auch noch steuerlich absetzbar.

Die Kirchengemeinde St. Johannes Wunstorf hat kein eigenes Spendenkonto. Wir freuen uns über Ihre Überweisung auf das Konto des Kirchenamtes Wunstorf. Achten Sie auf die Angabe des Verwendungszwecks, damit Ihre Zuwendung uns sicher erreicht.

Unsere Bankverbindung:

Kirchenamt Wunstorf • IBAN: DE28 2505 0180 0000 1092 07 (Sparkasse Hannover)
Verwendungszweck: 2034 (Wunstorf-St. Johannes)

Drei Hinweise

Falls Sie mit Ihrem Gemeindebeitrag ein besonderes Projekt in unserer Gemeine fördern wollen, dann ergänzen Sie einfach den Verwendungszweck – also z.B. „2034 (Wunstorf-St. Johannes) Jugendarbeit“ oder „2034 (Wunstorf-St. Johannes) Blumenschmuck“. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Wenn Sie sich für eine finanzielle Hilfestellung entschieden haben, würden wir uns freuen, wenn Sie das Formular in der rechten Spalte ausfüllen und uns anschließend unterschrieben postalisch oder digital zusenden. Sie helfen uns dadurch, Rückfragen bei der Erstellung von Spendenquittungen zu vermeiden.

Wenn Sie sich für eine finanzielle Hilfestellung entschieden haben, würden wir uns freuen, wenn Sie das Formular weiter unten auf dieser Seite ausfüllen und uns anschließend unterschrieben postalisch oder digital zusenden. Sie helfen uns dadurch, Rückfragen bei der Erstellung von Spendenquittungen zu vermeiden.

Für Spenden bis zu einem Betrag von 300 Euro reicht dem Finanzamt zur Anerkennung ein vereinfachter Nachweis. Dazu zählen ein einfacher Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg. Selbstverständlich erstellen wir aber auf Wunsch für Zuwendungen in jeder Höhe eine Spendenbescheinigung.

Was ist der „freiwillige Gemeindebeitrag“?

 

Die Einkünfte einer Kirchengemeinde bestehen zum größten Teil aus der Zuweisung von Kirchensteuern entsprechend der Gemeindegliederzahl und aus weiteren Einnahmen wie Kollekten, Spenden, Mieten und Pachten. Die Einnahmen daraus sind aber in den letzten zwanzig Jahren kontinuierlich gesunken und werden aller Voraussicht nach weiter sinken. Hauptgrund dafür ist die demographische Entwicklung, die sowohl die Zahl der (berufstätigen) Kirchensteuerzahler als auch der Kirchenmitglieder im Ganzen schrumpfen lässt. Dazu kommen Austritte und die immer noch hohe Arbeitslosigkeit.
Mit dem freiwilligen Gemeindebeitrag sprechen wir in erster Linie Menschen an, die keine Kirchensteuern zahlen, denen ihre Kirche aber so viel wert ist, dass sie freiwillig einen festen Betrag im Monat oder im Jahr für unsere Arbeit zur Verfügung stellen wollen. Anders als die Kirchensteuer käme dieser vollständig der Gemeinde zugute. Und anders als bei einmaligen Spenden erhoffen wir uns daraus eine regelmäßige Einnahme, die uns besseres Planen und Wirtschaften ermöglicht. Die Höhe des Betrages und die Dauer der Zahlung bestimmen Sie.

Ankündigung eines freiwilligen Gemeindebeitrages (Formular)

 

Sie haben sich entschlossen, uns finanziell unter die Arme zu greifen? Herzlichen Dank dafür. Wenn Sie nun noch dieses Formular ausfüllen, erleichtern Sie uns ein bisschen die Verwaltungsarbeit.

Klicken Sie auf das Bild, und füllen Sie das PDF-Formular einfach am Bildschirm aus. Dazu müssen Sie PDF-Dateien ansehen können. Die meisten modernen Browser sind dazu von sich aus in der Lage, so dass keine zusätzliche Software benötigt wird.

Gott segne Geber und Gaben

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×