Gibt es einen gerechten und allmächtigen Gott?

von | 1. September 2025 | Newsletter-Impuls

»Warum musste mein Volk Israel mehr leiden als alle anderen Völker der Erde?«, fragte ein an Christus gläubiger Israeli unsere deutsche Reisegruppe und antwortete selbst: »Ich bin davon überzeugt, dass unser Vater im Himmel sein Volk Israel, das eigene Wege ging, durch all diese Leiden zu sich zurückführt.«

Ist so ein Glaube nicht naiv – angesichts der Ungerechtigkeit im Holocaust, insbesondere im Massenmord an Millionen unschuldiger Kinder? Ist da ein gerechter und allmächtiger Gott überhaupt denkbar? Schon vor 3.000 Jahren quälte den Dichter des 73. Psalms im Prinzip dieselbe Frage. Nach langem Suchen sah er ein, dass es unlogisch und ungebührlich ist, dem allmächtigen Gott Vorwürfe zu machen und bekannte: »Ja, Gott ist Israel gut, denen, die reinen Herzens sind.« Gott gibt den Menschen eine Zeitlang die Freiheit zu tun, was sie wollen. Dabei benutzt er in seiner Allwissenheit auch die Bosheit der Menschen, um sein gutes Ziel zu erreichen. Dieses besteht darin, dass sein Volk Israel und alle Menschen, die sich nach Gerechtigkeit sehnen, zum freiwilligen Vertrauen auf Gott finden. Da Gott ewig ist, steht er unter keinerlei Zeitdruck bei der Verwirklichung seiner Pläne. Und alle, die unschuldig gelitten und an Gott festgehalten haben, werden in Gottes Reich erleben, dass Gott gütig und gerecht ist und auch auf dieser Erde zu seiner Zeit ein vollkommen gerechtes Gericht ausführen wird. Der Glaube an einen gerechten und allmächtigen Gott ist daher auch heute nicht naiv; er erweist seine Echtheit im geduldigen Warten auf die Erfüllung von Gottes Zeitplan.

Hartmut Ising

… weil er einen Tag festgesetzt hat,
an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit.

Apostelgeschichte 17,31

Kategorien

Die Losung für heute

Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN!

Klagelieder 3,40

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi.

Philipper 1,9-10

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×