Einer für alle, alle für einen

von | 18. Oktober 2025 | Newsletter-Impuls

Ein Fußballtrainer wurde einmal von einem Reporter gefragt, welche Bedeutung der Profifußball für die Volksgesundheit hätte. Er antwortete: »Sehr wenig. Da haben wir die Situation, dass 50.000 Menschen, die dringend Bewegung brauchen, Menschen zuschauen, die dringend Erholung brauchen.« In vielen Gemeinden haben wir auch genau diese Situation, weil die klaren Anweisungen des Neuen Testaments, wie z.B. der Vers weiter unten, nicht verwirklicht werden. Da sind einige wenige Leute, die viel machen und viele andere, die wenig oder gar nichts an Einsatz bringen. Interessanterweise wissen aber die Zuschauer immer alles besser als die eigentlichen Akteure.

Hier muss ein grundlegender Wandel einsetzen. Beide Parteien müssen ehrlich vor Gott erfragen, wie sie der Gemeinde tatsächlich dienen können. Denn eigentlich wollen die »schwitzenden Profis« ganz gern, dass alles von ihnen abhängt, so dass sie die Amateure höchstens Kleinigkeiten erledigen lassen. Und selbst das ist schon verkehrt, weil der Herr selbst seine Diener einsetzt.

Gottes Gedanke von Gemeinde ist nämlich der, dass jeder Christ in der Gemeinde sich einsetzt mit den speziellen Gaben oder Fähigkeiten, die Gott ihm gegeben hat. Das ist ein großes Privileg, aber auch eine große Verantwortung. Wenn nur einer seine Gabe nicht der Gemeinde zur Verfügung stellt, dann fehlt ihr etwas. Der Apostel Paulus schreibt in einem Brief an die Christen in Korinth: »Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes zum (allgemeinen) Nutzen gegeben« (1. Korinther 12,7). Ist es nicht etwas ganz Besonderes, was Gott sich da ausgedacht hat?

Wolfgang Seit

Wie jeder eine Gnadengabe empfangen hat,
so dient damit einander als gute Verwalter
der verschiedenartigen Gnade Gottes!

1. Petrus 4,10

Kategorien

Die Losung für heute

Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zuschanden.

Psalm 119,6

Jesus spricht: Das aber auf dem guten Land sind die, die das Wort hören und behalten in einem feinen, guten Herzen und bringen Frucht in Geduld.

Lukas 8,15

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×