Der Mensch nach Gottes Bild

von | 16. Oktober 2025 | Newsletter-Impuls

Alle Lehren der Bibel stützen sich auf die Schöpfungslehre. Wenn man z.B. nicht versteht, was die Erschaffung des Menschen bedeutet, durchschaut man nicht, was der Sündenfall beinhaltete und auch nicht, was die Erlösung bedeutet. Die Tatsache, dass Gott den Menschen nach seinem Bild schuf, bringt unter anderem mit sich, dass der Mensch Wahlmöglichkeiten hat. Ein Tier kann nicht wirklich »wählen«; es wird völlig von seinen Trieben und Instinkten gesteuert. Gott aber kann wohl wählen, wie es z.B. die ewige Auserwählung der Erlösten zeigt. Und so kann der Mensch auch wählen, weil er nach Gottes Bild geschaffen ist. Indem Gott einen Menschen schuf, der wählen konnte, nahm Gott menschlich gesprochen ein Risiko auf sich – denn es wurde dem Menschen möglich gemacht, sich gegen Gott zu entscheiden. Aber offensichtlich wollte Gott lieber von dem Menschen aus freien Stücken geliebt werden als von einem Roboter (oder so, wie der Mensch von einem Haustier »geliebt« wird). Tatsächlich entschied sich der Mensch gegen Gott (1. Mose 3). Gerade weil Gott ihn als Geschöpf so respektierte, konnte dies geschehen. Und so respektiert Gott den Menschen so sehr, dass er ihn noch immer nicht zwingt, ihn zu lieben. Er möchte, dass der Mensch freiwillig zu ihm kommt und die von ihm angebotene Erlösung in Christus annimmt und ihm dann vor lauter Freude und Zuneigung seine Wiederliebe erweist und ihm dient. In dieser Hinsicht hat sich seit 1. Mose 1 nichts Grundsätzliches geändert: Gott sucht noch immer die freiwillige Liebe des Menschen.

Willem J. Ouweneel

Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild,
nach dem Bild Gottes schuf er ihn.

1. Mose 1,27

Kategorien

Die Losung für heute

Es sollen viele Völker sich zum HERRN wenden und sollen mein Volk sein.

Sacharja 2,15

Gott wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein.

Offenbarung 21,3

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×