Unbedingt erwünscht!!!

Wer das Gemeindeleben in St. Johannes erlebt und genauer hinschaut, der wird schnell entdecken, in wie viele Aufgaben freiwillige Helfer eingebunden sind und sich ehrenamtlich mitunter auch leitend einbringen. Was wir bei uns erleben, ist so etwas wie „Beteiligungskirche“ und das konkrete Helfen und Zupacken in der Gemeinde kann dabei ganz unterschiedliche Gesichter haben. Der Eine leitet Abendandachten, die Andere hilft in der Bücherei, manch einer macht Hausbesuche, und ein ganzer Schwung von Helfern engagiert sich in Gottesdiensten (beim Begrüßen am Anfang des Gottesdienstes, beim Lesen biblischer Lesungen, beim Beten, beim Singen, beim Spielen des Blasinstruments und der Orgel oder beim Predigen). Manch Technikbegabter „schmeißt die Technik“ bei Onlinegottesdiensten oder größeren Präsenzgottesdiensten. Alle Onlineandachten werden von Ehrenamtlichen geleitet. Es gibt Personen, die sich um den Altarschmuck/die Blumen am Altar kümmern, andere leiten den Kindergottesdienst, wiederum andere organisieren das beliebte Café am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst oder am Mittwochnachmittag und alle drei Monate schwärmt eine Gruppe aus und sorgt dafür, dass der Regenbogen in jedem Haushalt landet. All das bereichert unsere Gemeindeleben ganz ungemein und viele unserer Angebote wären ohne das Zupacken der vielen gar nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bereits mitmachen und ein herzliches Willkommen an alle, die darüber nachdenken, mit einzusteigen – Beteiligungskirche ein Stück mehr Gestalt zu geben. Pastor Möller

mehr lesen

Dem eigenem Glauben Raum geben

Ebenso wie wir beim Autofahren immer wieder mal die Zapfsäule ansteuern, damit wir danach genug Kraft im Tank für die anstehenden Fahrten haben, gibt es in unserer Gemeinde eine Fülle sehr unterschiedlicher Möglichkeiten, besondere Kraftquellen des Glaubens „anzuzapfen“, die der eigenen Seele gut tun – Halt, neue Impulse/Orientierungshilfen oder einfach Lebensfreude geben. Wir laden Sie ganz herzlich ein, mal bei uns zu stöbern, und die „passende Schuhgröße“ zu entdecken. So oder so freuen wir uns über alle, die sich drauf einlassen. Hier nun ein paar Hinweise: An jedem Abend – auch am Wochenende – feiern wir um 18:00 unser 15-minütiges Abendgebet. Das ist eine wohltuende kleine Auszeit im Getriebe des „täglichen Hamsterrads“. Während der Passionszeit (3.3.-23.4.) bieten wir an jedem Morgen um 7:00 das 15-minütige Friedensgebet an. In einem Raum der Stille und der Geborgenheit wird an jedem Tag für den Frieden in der Welt (täglich für einen anderen Krisen- oder Kriegsherd) und für den persönlichen Frieden und auch die Versöhnung mit der eigenen Biografie gebetet. Neben den Gottesdiensten am Sonntagmorgen, um 9 Uhr und 10:30 Uhr, feiern wir auch Gottesdienste mit ganz anderem/“eigenwilligen“ Charakter. So findet alle zwei Wochen am Freitagabend um 19:00 das 40 -minütige Wochenschlussabendmahl statt, das in seiner kargen Ausgestaltung besonders berührend ist. Hat ein Monat fünf Sonntage, dann wird am fünften Sonntag, um 16:00 ein Segnungsgottesdienst bei uns gefeiert (nächstes Mal: 29. Mai). Gottesdienstteilnehmer:innen haben – so sie es wünschen – die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen persönlich gesegnet zu werden und so in besonderer Weise dem Schutz Gottes unterstellt zu werden. Jeden Sonntag um 16:00 (Ausnahme Ferienzeiten u. bei Realisierung der Segnungsgottesdienste) findet der „Gottesdienst

mehr lesen

St. Johannes auf den sozialen Medien

Unsere Kirchengemeinde ist in unterschiedlichen sozialen Medien aktiv. Der größte Kanal, der durch unsere Gemeinde betrieben wird ist „YouTube“, anschließend folgen „Instagram“ und „Facebook“. Facebook ist aber eher ein Nebenprodukt des Instagramauftritts unserer Gemeinde. Eine weitere Größe in unserer digitalen Welt ist der tägliche Impuls „Futter für die Seele“. Auf YouTube veröffentlichen wir wöchentlich zwei Videos, und zwar sonntags unseren Gottesdienst und mittwochs die Andacht „Glauben leben – mit Jesus auf dem Weg sein.“Einmal im Monat, nämlich am ersten Sonntag, gibt es außerdem einen spanisch-sprachigen Gottesdienst. https://youtu.be/iNoJKk8OOSw Der wöchentliche Online-Gottesdienst hat meistens eine Länge von 30 bis 35 Minuten und hat eine vereinfachte Liturgie, bei der das Gebet und die Predigt im Mittelpunkt stehen, eingerahmt von Musik mit Gesang. Seit einiger Zeit gibt es Sprungmarken in der Videobeschreibung um unseren Besuchern die Möglichkeit zu geben genau an die Stelle des Gottesdienstes zu springen, die sie interessiert. Mit dem spanisch-sprachigen Online-Gottesdienst haben wir sehr zügig nach dem ersten deutschsprachigen Online Gottesdienst begonnen. Hier ist die Liturgie komplett anders als wir es gewohnt sind. Dieser spezielle Gottesdienst hat eine weltweite Fangemeinde. Wir bekommen Rückmeldungen aus verschiedenen Gegenden unserer Erde. https://youtu.be/0DTRfeUEnu8 Die Andacht „Glauben leben – mit Jesus auf dem Weg sein“ wird überwiegend durch Gemeindeglieder oder Freunden unserer Gemeine gestaltet. Diese Andacht entwickelte sich aus dem im Jahr 2020 entwickelten „Anderen Adventskalender“. Im Dezember 2020, wie 2021 gab es vom 01. bis 24. Dezember täglich eine Andacht. An jedem Tag sprach eine andere Person über ihren Glauben. Aus diesem täglichen Format wurde eine wöchentliche Ausgabe. https://youtu.be/1NFa3uS2CZ4 Es macht sehr viel Freude und ermutigt für das persönliche Leben diesen so vielfältigen Andachten zuzuhören.

mehr lesen

KURZ-AN-dich-geDACHT

Im Kirchengemeindeverband Bokeloh-Wunstorf gibt es seit einiger Zeit viele digitale Angebote. In den letzten eineinhalb Jahren sind viele Angebote gewachsten, einige wurden eingestellt, andere laufen dauerhaft und es kommen immer wieder welche hinzu. Heute möchten wir die Kurz-AN-dich-geDacht der Corvinus Kirchengemeinde vorstellen. Jeden Freitag wird eine kurze, feine Andacht auf den YouTube-Kanal und der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Ich schaue mir diese Kurzandacht regelmäßig an und möchte Sie einladen einmal vorbeizuschauen. Vielleicht bekommen Sie Lust, regelmäßig den Worten zu lauschen. Ich finde es lohnt sich. Unten finden Sie die Kurzandacht vom 08. Oktober 2021. Viel Spaß! https://youtu.be/RQKJsSZ08vQ KURZ-AN-dich-geDacht vom 08.10.2021

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Warum willst du mit Gott hadern, weil er auf Menschenworte nicht Antwort gibt? Denn auf eine Weise redet Gott und auf eine zweite; nur beachtet man’s nicht.

Hiob 33,13-14

Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

Offenbarung 2,7

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×