Unser Schaukasten vor dem Kirchlich-Diakonischen-Zentrum Es gab eine Zeit ohne Internet, ohne Webseiten, ohne Instragram, ohne TikTok. In dieser Zeit haben Vereine, und viele mehr ihre Bekanntmachungen in Schaukästen veröffentlicht. Damals (das ist noch nicht so lange her) wurden Gemeindeglieder in Schulungen über Schaukästen auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Denn an einem hat sich nichts geändert, der Kontent muss interessant sein und den Fußgänger auf seinem Weg eingefangen werden. Wer aufmerksam einkauft wird feststellen das einige Discounter in Schaukästen ihre Angebote der Woche präsentieren. Sie möchten uns als Konsumenten, auf den Weg in ihre Filiale, darauf hinweisen, was diese Woche als Schnäppchen auf uns wartet. Kaum jemand liest Zeitungen, viele lesen EBooks auf ihrem Kindel oder Tolino und das „neue“ Schaufenster in alle Bereiche des Lebens ist das Internet mit all seinen sozialen Medien. Die sind schnell, aktuell und haben einen Rückkanal in dem man aus dem digitalen Schaufenster eine Antwort von einen Gegenüber bekommt. Wer an unserer Kirchengemeinde vorbeigeht kann dort stehenbleiben und einen kleinen Blick in unser Gemeindeleben werfen und das vollkommen entschleunigt. Wenn man einen zweiten Blick wagt kann man vielleicht etwas neues entdencken. In unseren sozialen Medien ist vieles schnell und unsere Aufmerksamkeit ist hier oft Oberflächlich, denn sie füllen Lücken in unserem Alltag. Wenn Sie das nächste mal zu Fuß in der Barne unterwegs sind schauen Sie doch mal in unseren Schaukaten und vielleicht entdecken Sie die schöne Sonnenblume mit der kleinen Überraschung in der Mitte. Unser Schaukasten wird durch eine Ehramtliche sehr liebevoll geplegt. Dankeschön
Täglicher Impuls
Ist Ihnen schon in der rechten Spalte unter den „Öffnungszeiten des Gemeidebüros“ der Punkt „Anmeldung zum täglichen Impuls aufgefallen? Seit März 2020 versenden wir einen „Täglichen Impuls“ an Personen die interessen an Geschichten, Anekdoten oder Gedichten im Kontext unseres Glaubens haben. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden und erhalten unseren täglichen Impuls. Sollte Sie feststellen, das ist nichts für mich und ich möchte diesen nicht mehr erhalten, können Sie sich mit einem Klick wieder abmelden. Um eine Vorstellung zu haben wie dieser Impuls aussieht werde ich den Impuls vom 04.08.2022 als Foto unterhalb dieses Beitrags einbinden. Sie sind herzlich eingelanden.
Dem eigenem Glauben Raum geben
Ebenso wie wir beim Autofahren immer wieder mal die Zapfsäule ansteuern, damit wir danach genug Kraft im Tank für die anstehenden Fahrten haben, gibt es in unserer Gemeinde eine Fülle sehr unterschiedlicher Möglichkeiten, besondere Kraftquellen des Glaubens „anzuzapfen“, die der eigenen Seele gut tun – Halt, neue Impulse/Orientierungshilfen oder einfach Lebensfreude geben. Wir laden Sie ganz herzlich ein, mal bei uns zu stöbern, und die „passende Schuhgröße“ zu entdecken. So oder so freuen wir uns über alle, die sich drauf einlassen. Hier nun ein paar Hinweise: An jedem Abend – auch am Wochenende – feiern wir um 18:00 unser 15-minütiges Abendgebet. Das ist eine wohltuende kleine Auszeit im Getriebe des „täglichen Hamsterrads“. Während der Passionszeit (3.3.-23.4.) bieten wir an jedem Morgen um 7:00 das 15-minütige Friedensgebet an. In einem Raum der Stille und der Geborgenheit wird an jedem Tag für den Frieden in der Welt (täglich für einen anderen Krisen- oder Kriegsherd) und für den persönlichen Frieden und auch die Versöhnung mit der eigenen Biografie gebetet. Neben den Gottesdiensten am Sonntagmorgen, um 9 Uhr und 10:30 Uhr, feiern wir auch Gottesdienste mit ganz anderem/“eigenwilligen“ Charakter. So findet alle zwei Wochen am Freitagabend um 19:00 das 40 -minütige Wochenschlussabendmahl statt, das in seiner kargen Ausgestaltung besonders berührend ist. Hat ein Monat fünf Sonntage, dann wird am fünften Sonntag, um 16:00 ein Segnungsgottesdienst bei uns gefeiert (nächstes Mal: 29. Mai). Gottesdienstteilnehmer:innen haben – so sie es wünschen – die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen persönlich gesegnet zu werden und so in besonderer Weise dem Schutz Gottes unterstellt zu werden. Jeden Sonntag um 16:00 (Ausnahme Ferienzeiten u. bei Realisierung der Segnungsgottesdienste) findet der „Gottesdienst
Fundgrube // … zu Hören
Unsere Rubrik Fundgrube haben wir um den Punkt …zu Hören erweitert. Pastor Marcus Buchholz aus unserem Kirchenkreis hält sonntags von 10 – 11 Uhr die Andacht „Angedacht“ auf dem Regionalen Radiosender Meer Radio. Da die digitalen Angebote unseres Kirchenkreises sehr vielfältig sind, hat man das Glück, dass Meer Radio die Sendungen im Anschluss, als Podcast auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Fundgrube
Bild von Pixabay https://www.woodenearth.com/ Unter unserer Fundgrube veröffentlichen wir Angebote anderer Gemeinden. Die Vielfältigkeit der Kirchengemeinden ist unerschöpflich. Deshalb, immer wieder in der Fundgrube vorbeischauen. Es gibt Angebote für Kinder und Gottesdienste / Andachten anderer Kirchengemeinden. Wer etwas interessantes entdeckt ist eingeladen dies mit uns zu teilen. Vorschläge für unsere Fundgrube per E-Mail an .
Stichwort ...
Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!
Hier bekommen Sie Informationen zu ...
Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - Reformation - Taufe
Predigt und Andacht
Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.
Newsletter
Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!