Abendmahl in St. Johannes

In den zurückliegenden beiden Jahren haben wir das Abendmahl covidbedingt aus dem Sonntagmorgengottesdienst herausgenommen. Stattdessen bieten wir aber i.d.R. an jedem zweiten Freitag um 19:00 Uhr das Wochenschlussabendmahl an, das in seiner kargen, aufs Wesentliche konzentrierten Gottesdienstform besonders dicht und ansprechend ist. Wenn Sie diese besondere Abendmahlsform bisher noch nicht kennen oder gerne wieder Abendmahl bei uns feiern wollen, dann sollten Sie sich dieses Angebot auf keinen Fall „unerlebt“ entgehen lassen. Wir laden Sie also herzlich ein, zu kommen und die Gemeinschaft der Christen und die Gemeinschaft mit Christus selbst in dieser besonderen Weise zu feiern. Termine: 09.12.2022 13.01.2023 27.01.2023 10.02.2023 14.02.2023 CC Möller

mehr lesen

„Gottesdienst Bunte Gemeinde“

Herzlich laden wir auch nach den Sommerferien wieder zu dem „Gottesdienst Bunte Gemeinde“ ein. Während der Schulzeit findet dann an fast jedem Sonntag um 16:00 Uhr in St. Johannes der „Gottesdienst Bunte Gemeinde“ statt, der von Jugendlichen gemeinsam mit Pastor Möller gestaltet und geleitet wird. Die Jugendlichen Mitarbeiter, die besondere Gottesdienstgestalt, Musik und anschauliche Kurzpredigten sind eine starke Brücke in Richtung junge Menschen. Der Gottesdienst wird deshalb grade von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerne besucht. Ganz bewusst heißt der Gottesdienst aber „Gottesdienst Bunte Gemeinde“ und nicht etwa „Jugendgottesdienst“, weil alle Generationen Jung und „nicht mehr ganz so jung an Tagen“ – herzlich eingeladen sind, sich auf das Geheimnis des Glaubens einzulassen. Und in der Tat kommen auch Menschen aller Altersgruppen und genießen den Gottesdienst. Wir laden Dich ein, auch mal „reinzuschnuppern“. Du wirst Dich wundern. Hier noch mal die Sonntage, an denen der Gottesdienst stattfindet: 27.11.2022 04.12.2022 11.12.2022 18.12.2022 15.01.2023 22.01.2023 05.02.2023 12.02.2023 19.02.2023 26.02.2023 Wir freuen uns auf DichPastor Claus-Carsten Möller

mehr lesen

Seis Akustik besucht unsere Gemeinde

In der Vergangenheit wurden wir immer wieder von Gemeindegliedern angesprochen, dass die Akustik im Diakonisch-Kirchlichen-Gemeindezentrum nicht optimal sei. Gerade Menschen mit Hörbehinderungen müssen sich immer sehr konzentrieren um das gesprochene Wort zu hören. Alle Beteiligten tauschen sich über die verschiedenen Akustigsysteme der Firma Seis-Akustig aus. Deshalb hat der Kirchenvorstand in der Oktobersitzung beschlossen eine Fachfirma zur Beratung einzuladen. Heute Nachmittag war Herr Goy der Firma Seis-Akustik mit verschiedenen Gemeimdegliedern, Pastor Möller und Herrn Neuhaus im Gemeindezentrum um die verschiedenen Systeme anzuschauen und anzuhören. Das Ergebnis dieses treffens wird in der nächsten Kirchenvorstandssitzung dem Kirchenvorstand vorgestellt. Wir freuen uns demnächst allen Menschen mit Hörbehinderung ein System zur besseren akustischen Teilhabe präsentieren zu können.

mehr lesen

Der Gemeinschaft Raum geben

Selbstverständlich ist „Kirche“ eine Institution mit Repräsentanten und nennen wir Sakralbauten mit Kirchturm und Glocken ebenfalls „Kirche“. Das Wesentliche ist jedoch etwas anderes, nämlich „Gemeinschaft“. Und ich drück das jetzt mal ganz weit aus: Es ist eine bunte Gemeinschaft von Menschen, die sich Gott und dem Glauben an Christus verbunden fühlen. In St. Johannes lieben wir deshalb den Moment direkt nach dem Gottesdienst, wo dieser Gemeinschaft noch einmal in ganz anderer Weise Raum gegeben wird – Begegnungen und ungezwungene Gespräche bei Kaffee, Saft und Keksen im Pfarrgarten stattfinden. Und wem mehr nach Bewegung zumute ist, der spielt halt Volleyball oder das beliebte Spiel „juego de sapo“ (Froschspiel) aus Südamerika, das ein wahrer „Hingucker“ ist. So tummelt sich Sonntag für Sonntag eine kleine, lebendige Schar unterschiedlichen Alters – jung und alt – bei uns im Pfarrgarten. Sollten Sie das noch nicht erlebt haben, dann wird es aber Zeit, dass Sie sich das mal „antun“. Wir freuen uns jedenfalls, wenn auch Sie mal „reinschnuppern“, herzlich willkommen! Pastor Claus-Carsten Möller

mehr lesen

Gottesdienst anders

Nachdem wir im letzten Sommer covidbedingt angefangen haben, Woche für Woche, Gartengottesdienste zu feiern und die Gottesdienstbesucher „auf den Geschmack gekommen sind“, wird diese schöne und bewährte Art des Feierns auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. In den Monaten Juni – August werden die Sonntaggottesdienste um 10 Uhr morgens im Pfarrgarten der Gemeinde stattfinden – vorausgesetzt das Wetter „erlaubt es“. Sollte es mit dem Wetter Probleme geben, werden wir natürlich in unserem Gottesdienstraum feiern. Außerdem werden in den kommenden Wochen zwei übergroße Sonnenschirme (je 4,5m mal 4,5m) im Gartenbereich angebracht, so dass die Gottesdienstbesucher entspannt bei Sonnenwetter „am Geschehen“ teilnehmen können. Wir laden herzlich ein, diese besondere Art des Feierns kennen und schätzen zu lernen.

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Um meines Namens willen halte ich meinen Zorn zurück, und um meines Ruhmes willen bezähme ich mich zu deinen Gunsten, dass ich dich nicht ausrotte.

Jesaja 48,9

Der Engel sprach zu Josef: Maria wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.

Matthäus 1,21

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×