Unser Barneplatz

Unser Barneplatz verändert sein wohlbekanntes Gesicht. Dieses Foto zeigt unseren Barneplatz in seinem bekannten Anlitz. Dies ist heute schon Geschichte, die Bagger waren in den letzten Tagen sehr fleißig und haben mit den Abrissarbeiten begonnen. Derzeit ist es, aufgrund der Bauarbeiten, sehr umständlich vom Hasenpfahl zu unseren Gemeindezentrum zu laufen. Der Weg direkt vor dem Diakonisch-Kirchlichen-Zentrum ist aus Richtung des Barneplatzes gesperrt. Wer auf dem Parkplatz am Hasenpfahl parkt, muss entweder der Barnestraße bis zur Albrecht-Dürer-Straße folgen oder geht „An der Johanneskirche“ bis zur Kindertagesstätte Johannes um dann wiederum über die Albrecht-Dürer-Straße unser Diakonisch-Kirchliches-Zentrum zu erreichen. Der Fußweg vom Parkplatz am Hasenpfahl über die KiTa Johannes bis zum Diakonisch-Kirchlichen-Zentrum

mehr lesen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Im Jahr 2020 haben wir begonnen einen Adventskalender auf YouTube zu veröffentlichen. 24 Gemeindeglieder und Freunde unserer Gemeinde haben vielen Zuschauern auf YouTube jeden Tag eine Andacht geschenkt. Im Jahr 2021 haben wir diesen Adventskalender fortgeführt. In beiden Jahren war die Resonanz der Menschen, die unseren Adventskalender verfolgten, groß und äußerst positiv. Deshalb möchten wir in diesem Jahr wieder allen Interessierten mit einem neuen Adventskalender beglücken. Sollten Sie Lust und Freude haben uns bei unserem diesjährigen Adventskalender zu unterstützen, melden Sie sich bei Pastor Möller oder mir (Mirko Neuhaus). Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

mehr lesen

Treffen der Andachtsleitenden

Wie sicherlich jedem Wunstorfer bekannt sein mag, feiert unsere Gemeinde jeden Abend um 18 Uhr im Diakonisch-Kirchlichen-Zentrum eine 12 minütliche Abendandacht. Wie? Das ist nicht allen Wunstorfern bekannt, dann wird es aber Zeit. Es gibt ein hochmotiviertes Team aus Andachtsleitenden, die seit 7 Jahren allabendlich den Wunstorfern eine kurze Abendandacht anbieten. In den vergangenen 7 Jahren gab es immer wieder wechselnde Mitglieder in dieser Gemeinschaft. Doch die Motivation und die Freude diese Andacht durchzuführen war und ist ungebrochen. Anfang Oktober traf sich dieses Team zu einem regen Austausch und geselliger Runde. Es gab vieles zu besprechen und neue Lektüre wurde vorgestellt. Denn die Andacht ist in einem festen Rahmen gebettet, dazu gehört unter anderem eine Geschichte, die der jeweilige Andachtsleitende sich aussuchen kann. Wir der Kirchenvorstand unserer Gemeinde möchten uns an dieser Stelle bei allen aktiven und ehemaligen Andachtsleitenden herzlich bedanken, denn es ist nicht selbstverständlich das man unserer Gemeinde und der Gemeinschaft der Christen seine Zeit schenkt. Vielen Dank! Und Sie, lieber Leser, möchte ich Einladen unsere Andacht zu besuchen. Haben Sie keine Scheu, denn das Team der Andachtsleitenden, wie der Kirchenvorstand und Pastor Claus-Carsten Möller freuen uns auf Ihren Besuch. Vielleicht gibt es Leser die Lust haben in das Team der Andachtsleitenden einzusteigen? Sprechen Sie Pastor Möller, den Kirchenvorstand oder einen der Andachtsleitenden an. Sie treffen uns in unseren Andachten, unseren Gottesdiensten oder sonstigen Veranstaltungen der Gemeinde an. Sie sind herzlich Willkommen.

mehr lesen

Ein Sonnenschutz für unsere Terrasse

Die Rückseite unseres Diakonisch-Kirchlichen-Zentrums Wer in der letzten Zeit über den Barneplatz gegangen ist und auf die Rückseite unseres Diakonisch-Kirchlichen Zentrum geschaut hat, wird festgestellt haben das dort zwei ziggarrenförmige „Skulpturen“ emporragen. Der ein oder andere mag sich gefragt haben, was das sein könnte. Im letzten Jahr haben wir in den Sommermonaten begonnen einen Gartengottesdienst zu feiern. Morgens meint die Sonne es sehr gut mit uns und scheint unseren Besuchern ins Gesicht. Wir haben unsere vorhandenen Sonneschirme als Sonnenschutz aufgestellt. Leider decken diese nicht alle Besucher ab und bei Wind wird die Stabilität ebenfalls zu einer Herrausforderung. Hinzu kommt, dass sich manchmal Wolken vor die Sonne schieben und der Natur ein wenig Nass spenden. Das wird für uns und unsere Besucher auch spannend. Gemeindecafé nach dem sonntäglichen Gottesdienst So hat sich der Kirchenvorstand unserer Gemeinde entschieden zwei stationäre Sonneschirme auf der Terrasse installieren zu lassen. Unsere Wahl viel nicht sofort die Sonnenschirme. Wir haben Alternativ geprüft eine Glasterrassenüberdachung oder eine Markise installieren zu lassen. Jede Art von Sonnen- wie Wetterschutz hat seine Vor- und Nachteile. Am Ende haben wir uns für die Sonnenschirme entschieden. Wenn Sie die Sonnenschirme in Aktion erleben möchten, sind sie sonntags um 10 Uhr recht Herzlich zum Gottedienst eingeladen.

mehr lesen

Unser Schaukasten

Unser Schaukasten vor dem Kirchlich-Diakonischen-Zentrum Es gab eine Zeit ohne Internet, ohne Webseiten, ohne Instragram, ohne TikTok. In dieser Zeit haben Vereine, und viele mehr ihre Bekanntmachungen in Schaukästen veröffentlicht. Damals (das ist noch nicht so lange her) wurden Gemeindeglieder in Schulungen über Schaukästen auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Denn an einem hat sich nichts geändert, der Kontent muss interessant sein und den Fußgänger auf seinem Weg eingefangen werden. Wer aufmerksam einkauft wird feststellen das einige Discounter in Schaukästen ihre Angebote der Woche präsentieren. Sie möchten uns als Konsumenten, auf den Weg in ihre Filiale, darauf hinweisen, was diese Woche als Schnäppchen auf uns wartet. Kaum jemand liest Zeitungen, viele lesen EBooks auf ihrem Kindel oder Tolino und das „neue“ Schaufenster in alle Bereiche des Lebens ist das Internet mit all seinen sozialen Medien. Die sind schnell, aktuell und haben einen Rückkanal in dem man aus dem digitalen Schaufenster eine Antwort von einen Gegenüber bekommt. Wer an unserer Kirchengemeinde vorbeigeht kann dort stehenbleiben und einen kleinen Blick in unser Gemeindeleben werfen und das vollkommen entschleunigt. Wenn man einen zweiten Blick wagt kann man vielleicht etwas neues entdencken. In unseren sozialen Medien ist vieles schnell und unsere Aufmerksamkeit ist hier oft Oberflächlich, denn sie füllen Lücken in unserem Alltag. Wenn Sie das nächste mal zu Fuß in der Barne unterwegs sind schauen Sie doch mal in unseren Schaukaten und vielleicht entdecken Sie die schöne Sonnenblume mit der kleinen Überraschung in der Mitte. Unser Schaukasten wird durch eine Ehramtliche sehr liebevoll geplegt. Dankeschön

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Psalm 116,8

Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.

Lukas 8,43-44

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×