Ein doppeltes Jubiläum – Herzliche Einladung zum Feiern! Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, feiern wir gleich zwei besondere Jubiläen: Vor 50 Jahren, am Pfingstsonntag 1975, wurde das Gemeindezentrum St. Johannes in der Barne eingeweiht, und damit begann die kirchliche Arbeit in der Südstadt. Als jüngste der drei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Wunstorf hat St. Johannes von Anfang an ein eigenes Profil entwickelt und im Laufe der Jahrzehnte viele Veränderungen erlebt. Vor genau 10 Jahren, am Pfingstsonntag 2015, wurde zudem das neue Gemeindezentrum durch den Kirchenkreis eingeweiht – ein wichtiger Schritt nach dem schmerzvollen Abschied vom ersten Gemeindezentrum. Dieses doppelte Jubiläum feiern wir mit einem festlichen Gottesdienst am 8. Juni um 10:00 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Freude und Dankbarkeit – nicht nur für die bewegte Geschichte unserer Gemeinde, sondern vor allem für das lebendige Miteinander, das uns bis heute prägt. Wir freuen uns auf alle, die diesen besonderen Tag mit uns feiern!

mehr lesen
Familiensonntag – was ist das?

Familiensonntag – was ist das?

Familiensonntag Letztes Jahr haben wir mit großer Freude das Projekt „Familiensonntag“ gestartet. Das bedeutet: Zunächst geht es am Sonntagmorgen um 10:00 mit dem Hauptgottesdienst und dem Kindergottesdienst los. Wer danach noch Zeit und Lust hat, der ist ganz herzlich eingeladen, zum gemeinsamen Grillen zu bleiben. Mittagessen gibt’s also an dem Sonntag bei uns. Getränke, Fleisch bzw. Käse stellt die Gemeinde. Wir bitten die Teilnehmenden, Salate oder Desserts mitzubringen, die wir dann in der Gemeinschaft teilen. Und was noch ganz wichtig als Beigabe für’s Grillen ist: Bitte einen ganzen Schwung Zeit mitbringen und die Bereitschaft, sich auf Menschen einzulassen. Letztes Jahr waren die Familiensonntage eine ganz besondere Praline, die alle Teilnehmenden genossen haben. Und deshalb starten wir das Projekt auch dieses Jahr wieder frühzeitig. Die nächsten Familiensonntage sind am 6. April und am 4. Mai. Wir freuen uns über Euer Kommen!

mehr lesen
Teilnehmen – Mitgehen – Mitgestalten

Teilnehmen – Mitgehen – Mitgestalten

Am Sonntag den 16. März findet nach dem Gottesdienst (ca. gegen 11:30) eine Gemeinde-Infoveranstaltung statt. Wie schon bei den vergangenen Malen sind Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde ganz, ganz herzlich eingeladen, teilzunehmen. Während dieses Treffens tauscht sich der Kirchenvorstand mit den Anwesenden aus. Entwicklungen der vergangenen Monate, anfallende Herausforderungen und neue Impulse werden dort miteinander ausgetauscht und es besteht die Möglichkeit auch neue Ideen einzubringen. Wie immer werden wir darauf achten, dass die Veranstaltung kurzweilig bleibt und die 60 Minuten nicht überschreitet. (M. Neuhaus und CC Möller)

mehr lesen

Friedensgebet

Während der Passionszeit (05.03.2025 – 18.04.2025) bieten wir an jedem Morgen um 7:00 das 15-minütige Friedensgebet an. In einem Raum der Stille und der Geborgenheit wird an jedem Tag für den Frieden in der Welt (täglich für einen anderen Krisen- oder Kriegsherd) und für den persönlichen Frieden und auch die Versöhnung mit der eigenen Biografie gebetet. Während dieser 15 Minuten werden wir im kleinen Kreis singen, den Tag mit einem biblischen Vers beginnen und für den Frieden beten. In einem Moment der Stille kann jeder Teilnehmende vertrauliche Anliegen in seinem Herzen bedenken – mit dem Herzen beten. Pastor CC Möller Wer mit dem Beten nicht so viel Erfahrung hat, der braucht sich keine Sorgen zu machen: Einer von uns leitet den Moment des Morgengebets, sprachlich einladende Gebete werden von allen gemeinsam gesprochen und in einem Moment der Stille kann jeder Teilnehmende vertrauliche Anliegen in seinem Herzen bedenken – mit dem Herzen beten. Wir freuen uns über jeden, der das Morgengebet für den Frieden zu seinem Anliegen macht – sei es, einmalig oder vielleicht mehrfach teilnimmt und dieses Anliegen dauerhaft mitträgt. Pastor CC Möller

mehr lesen

St. Johannes — eine echt bunte Gemeinde

Jeden Sonntag Morgen feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Neben bekannten und klassischen lithurgischen Elementen gibt es immer auch moderne und abwechslungsreiche Momente: neue musikalische Beiträge, neue Lieder, geistliche Impulse und eine einladende Atmosphäre für alle, die gern zu uns kommen, um Jesus und Gemeinde zu erleben. Was uns immer wieder begeistert ist die Vielfalt an Menschen, die sich für diese, unsere Gemeinde interessieren und einbringen. Die St. Johannes Kirchengemeinde ist deshalb so liebenswert, weil sie so viel mehr ist, als die Summe ihrer Einzelteile. Im Miteinander vor, während und nach dem Gottesdienst entsteht die Wärme, die Energie und Zuwendung, die wir brauchen. Da ist so viel Raum zum Feiern, zum Lachen, zum Weinen, zum Ausprobieren und zum Mitmachen. Aus dieser Vielfalt ist letztlich auch die Nachmittagsstunde „Bunte Gemeinde“ entstanden: noch mehr Mitmachen, noch mehr Interaktion, noch mehr Raum dafür, „Kirche“ mit Leben zu füllen, so dass es allen Gruppen – aber insbesondere jungen Menschen – Spaß macht, Jesus zu erleben. Ihr seid neu in Wunstorf oder möchtet euch gern mehr in der Gemeinde einbringen? Sprecht gern Pastor Möller oder die Kirchenvorstände an. Bleibt einfach nach dem Sonntagsgottesdienst ein wenig länger da, auf nette Gespräche bei einem Kaffee oder Tee, oder kommt mal zur Bunten Gemeinde am Nachmittag um 16:00 Uhr.

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Gott spricht: Als du mich in der Not anriefst, half ich dir heraus.

Psalm 81,8

Als Petrus den starken Wind sah, erschrak er und begann zu sinken und schrie: Herr, rette mich! Jesus aber streckte sogleich die Hand aus und ergriff ihn.

Matthäus 14,30-31

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×