Mit herzlichem Applaus wurden in einem Begrüßungs- und Segnungsgottesdienst am 28.9.2025 17 neue Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Johannes willkommen geheißen. Der festliche Gottesdienst, der von einer besonderen musikalischen Gestaltung geprägt war, markierte nicht nur den Beginn des Konfirmandenunterrichts für die Jugendlichen, sondern bot auch den würdigen Rahmen für die Segnung einer angehenden Theologiestudentin.
Mitgliederversammlung des Fördervereins
PDF-Datei zum Herunterladen: Einladung Mitgliederversammlung 2025
Volles Haus, viele Emotionen und ein kräftiger Geist
St. Johannes hat 50. Geburtstag gefeiert – und wie! Mit einem lebendigen Festgottesdienst, bewegenden Worten von Bürgermeister Carsten Piellusch („Diese Gemeinde ist Teil meines Lebens“), Superintendent Rainer Müller-Jödicke („Hier weht der Geist – seit 50 Jahren“) und Pastor Claus-Carsten Möller („Wir Christen glauben, dass Jesus Christus auferstanden ist – dass er lebt. Und ich glaube, dass wir das ernst nehmen dürfen. Wo er wirkt, da passiert etwas. Das sehen wir hier – immer wieder.“) Keine Spur von Ruhestand – diese Gemeinde brennt.

Ein doppeltes Jubiläum – Herzliche Einladung zum Feiern! Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, feiern wir gleich zwei besondere Jubiläen: Vor 50 Jahren, am Pfingstsonntag 1975, wurde das Gemeindezentrum St. Johannes in der Barne eingeweiht, und damit begann die kirchliche Arbeit in der Südstadt. Als jüngste der drei evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Wunstorf hat St. Johannes von Anfang an ein eigenes Profil entwickelt und im Laufe der Jahrzehnte viele Veränderungen erlebt. Vor genau 10 Jahren, am Pfingstsonntag 2015, wurde zudem das neue Gemeindezentrum durch den Kirchenkreis eingeweiht – ein wichtiger Schritt nach dem schmerzvollen Abschied vom ersten Gemeindezentrum. Dieses doppelte Jubiläum feiern wir mit einem festlichen Gottesdienst am 8. Juni um 10:00 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Freude und Dankbarkeit – nicht nur für die bewegte Geschichte unserer Gemeinde, sondern vor allem für das lebendige Miteinander, das uns bis heute prägt. Wir freuen uns auf alle, die diesen besonderen Tag mit uns feiern!

Familiensonntag – was ist das?
Familiensonntag Letztes Jahr haben wir mit großer Freude das Projekt „Familiensonntag“ gestartet. Das bedeutet: Zunächst geht es am Sonntagmorgen um 10:00 mit dem Hauptgottesdienst und dem Kindergottesdienst los. Wer danach noch Zeit und Lust hat, der ist ganz herzlich eingeladen, zum gemeinsamen Grillen zu bleiben. Mittagessen gibt’s also an dem Sonntag bei uns. Getränke, Fleisch bzw. Käse stellt die Gemeinde. Wir bitten die Teilnehmenden, Salate oder Desserts mitzubringen, die wir dann in der Gemeinschaft teilen. Und was noch ganz wichtig als Beigabe für’s Grillen ist: Bitte einen ganzen Schwung Zeit mitbringen und die Bereitschaft, sich auf Menschen einzulassen. Letztes Jahr waren die Familiensonntage eine ganz besondere Praline, die alle Teilnehmenden genossen haben. Und deshalb starten wir das Projekt auch dieses Jahr wieder frühzeitig. Die nächsten Familiensonntage sind am 6. April und am 4. Mai. Wir freuen uns über Euer Kommen!
Stichwort ...
Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!
Hier bekommen Sie Informationen zu ...
Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - Reformation - Taufe
Predigt und Andacht
Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.
Newsletter
Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!