„Durch Dick und Dünn gehen“ war das diesjährige Motto des Kinderreformationstags in unserer Gemeinde. Das Team rund um Pastor Claus-Carsten Möller hat mit 15 Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren den Geburtstag der „Reformierten Kirche“ gefeiert. Der Tag startete mit einer herzlichen Begrüßung durch Pastor Möller. Die Kinder wurden auf die kommende Feier vorbereitet und konnten sich als erstes unter der Leitung von Susanne bei den Spielen Feuer, Wasser, Wind und einer abgewandelten Form des Lutfballontretens austoben. Hier tobt der Sturm und alle legen sich hin. Parallel zum Spiel Luftballontreten konnten die Kinder in der Küche mit Ronja, Mattis und Nellie Gänse und Salzstangen backen. Was wir gemeinsam gebacken haben, schmeckt schlußendlich viel besser. In der Küche und im Gemeindesaal war großes Treiben mit viel Freude. Ob die Gänse schmecken? Nach so viel Action braucht man eine kleine Pause. Alle anwesenden versammelten sich im Gemeindesaal und redeten über das Thema “Durch Dick und Dünn gehen“. Der Einstieg in das Thema war die Frage: „Wer kennt das Sprichwort?“Mit wem würdet ihr durch dick und dünn gehen?Wieso heißt das Sprichwort „Durch Dick und Dünn gehen“?Wieso Dick und Dünn? Es gab eine lebhafte Diskussion über Freundschaft und den besten Freund. Dieser würde selbstverständlich seinen Freund immer begleiten. Auch Gott wurde genannt, denn er begleitet uns immer und wir können ihn immer ansprechen. Er begleitet uns in unseren Gebeten für andere Menschen oder in unserem ganz persönlichen Gebet. Doch was bedeutet denn nun Dick und Dünn? Sprechen wir über Schönheitsideale?Natürlich nicht. In der Zeit, als dieses Sprichwort aufkam, mussten Jäger in die Wälder. Manch ein Wald war doch sehr dicht und in

mehr lesen