Die Hausaufgabe: Stelle dir vor, du triffst jemanden, der sich nicht mit dem Christentum auskennt. Er fragt dich, was Ostern für ein Fest ist. und warum man es einmal im Jahr feiert. Paul: Nellie, was ist eigentlich Ostern. Ich als Moslem feiere kein Ostern. Nellie: Ostern liegt in der Karwoche. In der Karwoche trauern wir um den Tod Jesu, unser wichtigster Prophet und der Sohn Gottes, und die Auferstehung Jesu. Unsere Karwoche passt sich an das jüdische Passahfest an. Ostern beginnt immer am ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn. Das heißt, es kann jedes Jahr an einem anderem Datum stattfinden. Unsere Karwoche fängt mit dem Palmsonntag an. An diesem Tag ist Jesus in Jerusalem eingezogen. Paul: Und warum ist Jesus nach Jerusalem gekommen ? Nellie: In Jerusalem wurde zur Zeit gerade das Passahfest gefeiert und Jesus als Jude wollte dort natürlich mit feiern. Paul: Ok, und dann ? Nellie: Als Jesus dann mit einem Esel in Jerusalem einritt, wurde er freundlich mit Palmwedeln begrüßt und gefeiert. Paul: Aaaaah, deswegen heißt es auch Palmsonntag. Nellie: Genau ! Nellie: Am darauffolgenden Gründonnerstag hat Jesus mit seinen Jüngern zu Abend gegessen. Es wird auch „das Letzte Abendmahl“ genannt. Paul: Was sind Jünger ? Nellie: Jesus Jünger sind seine Anhänger und Nachfolger. Jesus bringt ihnen bei zu glauben. Paul: Also so was wie seine Fans. Nellie: Ja, so kannst du dir das vorstellen. Nellie: Ja, tatsächlich. Das Wort „Grün“ kommt von „greinen“, und das heißt so viel wie „weinen“, weil ab dort die traurigste Zeit der Christen anfängt.Dann hat Jesus Brot und Wein geteilt und gesagt, das einer seiner Jünger ihn verraten wird. Alle haben geschworen,
mehr lesen
Stichwort ...
Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!
Hier bekommen Sie Informationen zu ...
Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - Reformation - Taufe
Predigt und Andacht
Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.
Newsletter
Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!