Am 31. Oktober ist es wieder so weit, wir feiern erneut mit viel Freude den „Kinderreformationstag“, bei dem es ein herrlich buntes Programm mit Spielen, Basteln, Nachdenklichem und fröhlicher Musik gibt. Selbstverständlich gibt es auch was zu knabbern und zu trinken. Um 14:30 geht´s in St. Johannes (Albrecht Dürer Str. 3a) los und um 17:00 setzen wir dann zur Landung an. Alle Kinder im Alter von 4-10 Jahren sind ganz herzlich eingeladen, teilzunehmen. Dabei ist vollkommen egal, ob ihnen Kirche schon vertraut ist oder ob das Neuland für sie ist. Alle sind willkommen!!! Damit alles klappt und gut vorbereitet ist, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Pastor Möller (claus. ) und freuen uns natürlich riesig über alle, die kommen und ausgelassen mit uns feiern werden. Pastor Möller und Team
Osterfest bei St. Johannes
Gründonnerstag, 28. März, 18.30 Uhr Tischabendmahl Dieser wird bei uns traditionell in sehr bewegender Weise begangen. Die Gottesdienstgemeinschaft sitzt dazu um gedeckte Tische. Und eingebettet in die Abendmahlsfeier (mitten im Gottesdienst) ist ein Moment der Begegnung, des Gesprächs und des gemeinsamen Essens an den einzelnen Tischen. Karfeitag, 28.März, 10.00 Uhr Gottesdienst Ein Gottesdienst, der in seiner eindringlich kargen Form „unter die Haut geht“. Ostersonntag, 31. März, 10.00 Uhr Festgottesdienst Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir (für die, die noch Zeit haben) zum gemeinsamen Brunch ein. Bei Teilnahme bitten wir um vorherige Anmeldung unter oder Tel. 6900834, Pastor Möller. Ostersonntag, 31. März, 15.00 Uhr spanischsprachiger Gottesdienst Ein Gottesdienst mit lateinamerikanischem Temperament. Ostermontag, 01. April, 10.00 Uhr Festgottesdienst Mit musikalischer Begleitung des Bläserkreises.
Unsere Fastenzeit
15. Februar bis 30. März Friedensgebet, täglich 7.00 bis 7.15 Uhr An jedem Tag wird für ein anderes Land bzw. für die Menschen in einer anderen Krisen- oder Kriegsregion gebetet – aber auch für den Frieden zwischen den Religionen und für den ganz persönlichen Frieden der Anwesenden.
Ewigkeitssonntag
Und am 26. November begehen wir dann den Ewigkeitssonntag. Das ist ein Gottesdienst, in dem wir derer gedenken, die im zurückliegenden Jahr gestorben sind/auf die andere Seite des Lebens gegangen sind. Und natürlich gilt: Uns ist es ein großes Anliegen, dass all unsere Gottesdienste einladend wirken, lebendig sind, die Teilnehmenden im Glauben stärken und ihnen deshalb helfen, ihren ganz normalen Alltag mit Würde und mit Lebensfreude zu meistern. Wir freuen uns, wenn sie reinschnuppern und teilnehmen.
Kinderreformationstag
Auch in diesem Jahr feierten wir in unserer Gemeinde unseren Kinderreformationstag. Es besuchten uns 16 Kinder um mit uns gemeinsam den Geburtstag der evangelischen Kirche zu feiern. Neben einem geistlichen Impuls durch Pastor Claus-Carsten Möller, gab es Momente des Spielens. Zu Beginn war es die Aufgabe der Gruppe (die verbliebenen Eltern/Großeltern unterstützten kräftig) einen Ball auf einem Tuch zu jonglieren, während verschiedene Gruppen unter dem Tuch hindurchlaufen mussten. Zwischendurch gab es immer wieder ruhige Momente, ob im Gespräch mit dem KiGo Team oder beim langerwarteten Waffelessen. Die Kinder ließen sich die Waffeln und den Kinderpunsch schmecken. Für die verbliebenen Eltern/Großeltern hatte Susanne aus dem KiGo-Team eine kleine Überraschung. Es gab Café und selbstgebackenen Kürbiskuchen. So hatte jeder etwas für Leib und Seele. Zum Ende spielten die Kinder mit Pastor Möller der liebe Wolf und die bösen Geißlein. Die Kinder mopsen dem lieben Wolf all seine Süßigkeiten, doch er passt auf und versucht die bösen Geißlein zu fangen. Ein herliches Spiel zum Abschluss, das allen anwesenden riesige Freude bereitete. https://youtube.com/shorts/EnQX_FHt4so?feature=share Die Kinder wollten den letzten Holzblock setzen und das war das Ergebnis. Vielen Dank an die Teilnehmenden und dem KiGo-Team unserer Gemeinde.
Stichwort ...
Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!
Hier bekommen Sie Informationen zu ...
Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - Reformation - Taufe
Predigt und Andacht
Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.
Newsletter
Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!