Im Jahr 2020 haben wir begonnen einen Adventskalender auf YouTube zu veröffentlichen. 24 Gemeindeglieder und Freunde unserer Gemeinde haben vielen Zuschauern auf YouTube jeden Tag eine Andacht geschenkt. Im Jahr 2021 haben wir diesen Adventskalender fortgeführt. In beiden Jahren war die Resonanz der Menschen, die unseren Adventskalender verfolgten, groß und äußerst positiv. Deshalb möchten wir in diesem Jahr wieder allen Interessierten mit einem neuen Adventskalender beglücken. Sollten Sie Lust und Freude haben uns bei unserem diesjährigen Adventskalender zu unterstützen, melden Sie sich bei Pastor Möller oder mir (Mirko Neuhaus). Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Andacht Glauben leben – mit Jesus auf dem Weg sein
Wöchentlich, jeden Mittwochmorgen um 6 Uhr, veröffentlicht unsere Gemeinde eine Andacht „Glauben leben – mit Jesus auf dem Weg sein. Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde sprechen in dieser Andacht über ihren Glauben, über ihre Erfahrungen im Glauben und das ihr Glaube manchmal sehr stark auf die Probe gestellt wird. Schauen Sie doch mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei, dort finden Sie sicherlich etwas, dass Sie in ihrem Glauben stärken kann, helfen kann oder Sie lassen einfach Ihre Seele baumlen und lauschen den Andachtsleitenden. Sollte Sie Interesse haben an einer Online-Andacht mitwirken zu wollen, denn es gibt viele die scherlich etwas zum Glauben zu sagen haben, melden Sie sich bei uns. Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir kommen ins Gesräch.
Wie soll man da leicht und fröhlich mit Kindern spielen?
https://youtu.be/q8Js4m7qw0o http://www.lebendiges-handpuppenspiel.de Ich habe Gedankenverstopfung, Gemütsverstopfung, aber echt… So beginnt der Dialog dieses Video mit der Fragestellung, wie soll man da leicht und fröhlich mit Kindern spielen. Wir laden Sie ein, dieser Frage in diesem Video auf den Grund zu gehen. Geben Sie den Akteuren dieses Video Feedback und treten Sie in einen Dialog.
St. Johannes auf den sozialen Medien
Unsere Kirchengemeinde ist in unterschiedlichen sozialen Medien aktiv. Der größte Kanal, der durch unsere Gemeinde betrieben wird ist „YouTube“, anschließend folgen „Instagram“ und „Facebook“. Facebook ist aber eher ein Nebenprodukt des Instagramauftritts unserer Gemeinde. Eine weitere Größe in unserer digitalen Welt ist der tägliche Impuls „Futter für die Seele“. Auf YouTube veröffentlichen wir wöchentlich zwei Videos, und zwar sonntags unseren Gottesdienst und mittwochs die Andacht „Glauben leben – mit Jesus auf dem Weg sein.“Einmal im Monat, nämlich am ersten Sonntag, gibt es außerdem einen spanisch-sprachigen Gottesdienst. https://youtu.be/iNoJKk8OOSw Der wöchentliche Online-Gottesdienst hat meistens eine Länge von 30 bis 35 Minuten und hat eine vereinfachte Liturgie, bei der das Gebet und die Predigt im Mittelpunkt stehen, eingerahmt von Musik mit Gesang. Seit einiger Zeit gibt es Sprungmarken in der Videobeschreibung um unseren Besuchern die Möglichkeit zu geben genau an die Stelle des Gottesdienstes zu springen, die sie interessiert. Mit dem spanisch-sprachigen Online-Gottesdienst haben wir sehr zügig nach dem ersten deutschsprachigen Online Gottesdienst begonnen. Hier ist die Liturgie komplett anders als wir es gewohnt sind. Dieser spezielle Gottesdienst hat eine weltweite Fangemeinde. Wir bekommen Rückmeldungen aus verschiedenen Gegenden unserer Erde. https://youtu.be/0DTRfeUEnu8 Die Andacht „Glauben leben – mit Jesus auf dem Weg sein“ wird überwiegend durch Gemeindeglieder oder Freunden unserer Gemeine gestaltet. Diese Andacht entwickelte sich aus dem im Jahr 2020 entwickelten „Anderen Adventskalender“. Im Dezember 2020, wie 2021 gab es vom 01. bis 24. Dezember täglich eine Andacht. An jedem Tag sprach eine andere Person über ihren Glauben. Aus diesem täglichen Format wurde eine wöchentliche Ausgabe. https://youtu.be/1NFa3uS2CZ4 Es macht sehr viel Freude und ermutigt für das persönliche Leben diesen so vielfältigen Andachten zuzuhören.
Ein Jahr Glaubenskurs auf YouTube
https://youtu.be/1kmZHzXs4ak Dies ist der erste Teil einer sechsteiligen Glaubenskursreihe Heute vor einem Jahr, haben wir den ersten Teil unseres Glaubenskurses Christ werden – Christ bleiben veröffentlicht. Wie es dazu kam möchten wir zum 1 jährigen Bestehen gerne erzählen. Als Präsenz Gottesdienste aufgrund des Corona Lockdowns ausgesetzt waren, begannen wir , andere Möglichkeiten auszuloten und stießen im Zuge dessen auf die digitale Form des Online Gottesdienstes . Obwohl wir bis dahin noch nicht digital unterwegs waren, stellten wir uns der Aufgabe um mit der Gemeinde, wenn auch über das Medium Internet , wöchentlich Gottesdienst feiern zu können. Die Idee dazu entstand während der Aufnahme eines unserer sonntäglichen Gottesdienste mit Pastor i. R. Hans Mehnert der als Gastprediger in unserer Gemeinde eingeladen war. Wir kamen miteinander ins Gespräch und, wie so oft, wurde von den zurück liegenden guten Erfahrungen gesprochen. Es ging unter anderem um einen sehr lange zurückliegenden Glaubenskurs und dass es gerade jetzt Menschen gibt, die das starke Bedürfnis nach Unterstützung im Glauben und „ geistlichem Futter“ haben. ( Ein schon für 2021 geplanter Glaubenskurs musste, aufgrund der COVID-Pandeimie, abgesagt werden. ) Plötzlich kam die Frage auf :“Können wir das nicht auch in einem YouTube-Format anbieten?“ Bei Kirche ist es ja oft, dass jemand eine Idee hat oder von einer Idee erfährt und gefragt wird ob er es sich vorstellen kann diese mitzugestalten. Genauso war es nun bei unserem YouTube Engagement. Wir, die Gemeinde, wurden gefragt , ob wir Gottesdienste auf YouTube veröffentlichen wollen und wir haben spontan „ja“ gesagt. Pastor Claus-Carsten Möller beim Einstellen der Kamera in der Ladenkirche Nun produzieren wir unsere Gottesdienste in einem „Studio“ (Pfarrzimmer) unter
Stichwort ...
Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!
Hier bekommen Sie Informationen zu ...
Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - Reformation - Taufe
Predigt und Andacht
Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.
Newsletter
Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!