Zukunft des Glaubens: Siebzehn neue Konfirmanden und eine angehende Theologin

Mit herzlichem Applaus wurden in einem Begrüßungs- und Segnungsgottesdienst am 28.9.2025 17 neue Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Johannes willkommen geheißen. Der festliche Gottesdienst, der von einer besonderen musikalischen Gestaltung geprägt war, markierte nicht nur den Beginn des Konfirmandenunterrichts für die Jugendlichen, sondern bot auch den würdigen Rahmen für die Segnung einer angehenden Theologiestudentin.

mehr lesen

Konfirmanden-Ferienseminar

Wie schon in den letzten Jahren fand auch 2025 wieder in den Sommerferien unser Ferienseminar, diesmal für 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden, in Vintl/Weitental (Südtirol/Italien) statt. 2023 hatten wir erstmalig vier Helfer mitgenommen, die den Teamern zuarbeiten (Teamer geben in Kleingruppen Unterricht) und so deren Arbeit unterstützen sollten. Das hatte zur Folge, dass immer mehr Konfis nach der Konfirmation erneut nach Südtirol mitfahren wollten – und zwar in der Funktion als Helfer. Das schafft aber Probleme, weil dann die Leitung auf einmal fast mehr für die Helfer zuständig wäre als für die Konfis. Daraus entstand die Idee, einen Vertiefungskurs für bereits Konfirmierte anzubieten, bei dem es um das Thema ‚Vertiefen des eigenen Glaubens‘ geht. Dieser Kurs ist auch ein Angebot an all die, die nie konfirmiert wurden oder auch sonst wenig Kontakt zur Kirche, aber dennoch Fragen zu Glaube und Spiritualität haben. Die acht Teilnehmer des Kurses waren dementsprechend auch aus verschiedenen Altersgruppen von 15 bis 19 Jahren. Außerdem sollten in diesem Jahr bewusst mehrere Erwachsene mitfahren, die mit Jugendlichen gut umgehen können und Funktionen auf der Freizeit bekamen, so dass die Freizeit mehr und mehr eine generationsübergreifende Freizeit wird, bei der die Jugendlichen auch Menschen begegnen, die sie vielleicht bereits im normalen Gemeindeleben mal gesehen haben und die ihnen jetzt vertrauter werden können. Die Freizeit war ein rundum beglückendes Erlebnis. Die Gruppe der Konfirmanden erwies sich als äußerst unkompliziert und sehr integrierend. Das hat das Miteinander mit den Teilnehmern am Intensivkurs und den Erwachsenen leicht gemacht. Eine Freude zu erleben, wie begeistert die Konfis bei der Sache waren. Aber auch die Intensivkursler legten einen wahren Feuereifer an den Tag. Man

mehr lesen
„Wanderung ins Land des Glaubens“ – neuer Konfirmandenkurs

„Wanderung ins Land des Glaubens“ – neuer Konfirmandenkurs

„Wanderung ins Land des Glaubens“ – neuer Konfirmandenkurs Dieser Tage gehen wieder Einladungen an alle Jugendlichen unserer Kirchengemeinde (Jahrgang 2012) raus. Ab Ende August beginnt dann der neue Konfirmandenkurs, der so etwas wie eine „Wanderschaft in das Land des Glaubens“ ist. Innerhalb der folgenden 12 Monate wollen wir dann gemeinsam mit Kopf und Herz entdecken, an was wir Christen glauben, wo der Glaube das Leben bereichert, wo er uns im guten Sinne fordert und was das eigentlich ist: „Kirche“? Selbstverständlich ist dieser Konfirmandenkurs kein exklusives Angebot. Auch Jugendliche, die nicht zu unserer Kirchengemeinde gehören oder wenig oder gar keine Erfahrung mit Kirche und christlichem Glauben haben, sind ganz herzlich eingeladen! In diesem Falle bitten wir Sie/Euch sich kurz im Pfarrbüro (tel. 914115) oder bei Pastor Möller (tel. 6900834) zu melden, und die Anmeldeformulare zu erbitten.  

mehr lesen

Konfis in Action

Kennen Sie unseren Aktivitätensonntag? Am 5. März geht´s wieder rund. Die Konfirmanden unserer Gemeinde laden zum Aktivitätensonntag ein. Auch dieses Jahr organisieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchengemeinde wieder einen Aktivitätensonntag. Zunächst gestalten sie gemeinsam mit Pastor Möller einen Gottesdienst. Während des Hauptgottesdienstes wird für die Kinder parallel ein Kindergottesdienst angeboten. Im Anschluss dazu trifft sich Jung und „Nicht-Mehr-Ganz-So-Jung“ in „Kurze Wege“. Es gibt ein rundes und gemütliches Angebot für alle – von verschiedenen Spielen für „Klein“ und „Groß“, Kaffee, Kuchen, Säfte und anderem für das leibliche Wohl bis hin zum Genießen der Begegnung. Durch die Einnahmen aus diesen Aktivitäten wird die Realisierung der Konfirmandenfreizeit im Sommer mit ermöglicht.

mehr lesen

Gottesdienst „Bunte Gemeinde“

Während der Schulzeit feiern wir sonntags um 16 Uhr unseren Gottesdienst „Bunte Gemeinde“. Dieser Gottesdienst entwickelte sich 2020. Zu der Zeit als unsere Gemeinde wieder Gottesdienste anbieten durfte. Im Kirchenvorstand diskutierten wir, wie wir Gottesdienste, in welcher Form, unter den damaligen Hygienebedingungen, anbieten könnten und dürften. Wir waren uns unserer Verantwortung, im Rahmen des Infektionsschutzes, gegenüber den Gemeindegliedern bewusst. Ebenso wollten wir niemanden, der unseren Gottesdienst besuchen wollte, abweisen. Denn gerade in diesen Zeiten hilft der Glaube ungemein. So schlug Pastor Möller vor, dass unsere Gemeinde sonntags drei Gottesdienste anbieten solle. Das bedeutet nicht nur mehr Zeitaufwand für unseren Pastor, es bedeutet ebenfalls, dass wir Kirchenvorsteher dreimal so viele Dienste leisten müssten. Wir entschieden uns für drei Gottesdienste und legten los. Unsere Gemeindeglieder besuchten unsere Gottesdienste um 9 Uhr und 10:30 Uhr und waren über das Angebot sehr glücklich. Es gab einige Frühaufsteher, doch die meisten genossen den Gottesdienst um 10:30 Uhr. Der 16 Uhr Gottesdienst war nicht der Renner. Doch nach ein paar Wochen wurde es um 16 Uhr voller. Unsere Konfirmanden nutzten das Momentum um morgens länger zu schlafen oder entspannt mit der Familie zu frühstücken. So saßen plötzlich Konfis mit ihren Eltern im 16 Uhr Gottesdienst. Pastor Möller überlegte nicht lange und passte das Format an die jüngeren und jung gebliebenen Gottesdienstbesucher an. Die Liturgie wurde ein wenig gekürzt, die Predigt angepasst und die Musik moderner. Der nächste Schritt war unsere Teamer zu aktivieren, denn hier hat die lange Pause auch Spuren hinterlassen. Viele Teamer haben das Angebot aufgegriffen und sind bis heute mit Begeisterung dabei. Deshalb laden wir ganz herzlich zu dem „Gottesdienst Bunte Gemeinde“ ein.

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

So spricht der HERR: Dein Schaden ist verzweifelt böse, und deine Wunden sind unheilbar. Doch ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen.

Jeremia 30,12.17

Ihr wisst: Jesus Christus ist gekommen, um die Sünden wegzunehmen. Er selbst ist ohne Sünde.

1. Johannes 3,5-6

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×