Zukunft des Glaubens: Siebzehn neue Konfirmanden und eine angehende Theologin

Mit herzlichem Applaus wurden in einem Begrüßungs- und Segnungsgottesdienst am 28.9.2025 17 neue Konfirmandinnen und Konfirmanden in St. Johannes willkommen geheißen. Der festliche Gottesdienst, der von einer besonderen musikalischen Gestaltung geprägt war, markierte nicht nur den Beginn des Konfirmandenunterrichts für die Jugendlichen, sondern bot auch den würdigen Rahmen für die Segnung einer angehenden Theologiestudentin.

mehr lesen

Konfirmanden-Ferienseminar

Wie schon in den letzten Jahren fand auch 2025 wieder in den Sommerferien unser Ferienseminar, diesmal für 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden, in Vintl/Weitental (Südtirol/Italien) statt. 2023 hatten wir erstmalig vier Helfer mitgenommen, die den Teamern zuarbeiten (Teamer geben in Kleingruppen Unterricht) und so deren Arbeit unterstützen sollten. Das hatte zur Folge, dass immer mehr Konfis nach der Konfirmation erneut nach Südtirol mitfahren wollten – und zwar in der Funktion als Helfer. Das schafft aber Probleme, weil dann die Leitung auf einmal fast mehr für die Helfer zuständig wäre als für die Konfis. Daraus entstand die Idee, einen Vertiefungskurs für bereits Konfirmierte anzubieten, bei dem es um das Thema ‚Vertiefen des eigenen Glaubens‘ geht. Dieser Kurs ist auch ein Angebot an all die, die nie konfirmiert wurden oder auch sonst wenig Kontakt zur Kirche, aber dennoch Fragen zu Glaube und Spiritualität haben. Die acht Teilnehmer des Kurses waren dementsprechend auch aus verschiedenen Altersgruppen von 15 bis 19 Jahren. Außerdem sollten in diesem Jahr bewusst mehrere Erwachsene mitfahren, die mit Jugendlichen gut umgehen können und Funktionen auf der Freizeit bekamen, so dass die Freizeit mehr und mehr eine generationsübergreifende Freizeit wird, bei der die Jugendlichen auch Menschen begegnen, die sie vielleicht bereits im normalen Gemeindeleben mal gesehen haben und die ihnen jetzt vertrauter werden können. Die Freizeit war ein rundum beglückendes Erlebnis. Die Gruppe der Konfirmanden erwies sich als äußerst unkompliziert und sehr integrierend. Das hat das Miteinander mit den Teilnehmern am Intensivkurs und den Erwachsenen leicht gemacht. Eine Freude zu erleben, wie begeistert die Konfis bei der Sache waren. Aber auch die Intensivkursler legten einen wahren Feuereifer an den Tag. Man

mehr lesen

Aktion „Weihnachtsfreude im Gefängnis“ 2025

Weihnachten rückt näher – viele Menschen im Gefängnis fühlen sich gerade dann besonders allein. Sie haben oft keinen Kontakt mehr „nach draußen“. Einsamkeit tut weh. Und sie erschwert die Resozialisierung. Doch genau für Menschen wie sie ist Jesus in die Welt gekommen. Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz möchte ihnen zeigen: Wir denken an dich. Du gehörst dazu. Deshalb sucht das Schwarze Kreuz Menschen, die ein Weihnachtspaket ins Gefängnis schicken. Die Pakete gehen an bedürftige Gefangene, ausgewählt von den Mitarbeitenden vor Ort. Der Inhalt: bestimmte haltbare Lebensmittel –wie Kaffee und Schokolade – und eine persönliche Grußkarte. Der Wert beträgt rund 30 Euro. Was aber wirklich zählt, ist das Gefühl: Da denkt jemand an mich. Das kann aufbauen und Mut machen. Ein Gefangener aus Dortmund schrieb im letzten Jahr: „Dankeschön für euer liebes Paket. Auch die Zeilen – Hilfe – Liebe – unglaublich!“ Und aus Vechta kam die Rückmeldung: „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr Sie mir damit geholfen haben!“ Möchten Sie mitpacken? Dann melden Sie sich bitte bis zum 30. November an. Alle Infos und Anmeldung: Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V. Jägerstraße 25a, 29221 Celle Tel. 05141 946160 www.naechstenliebe-befreit.de/paketaktion

mehr lesen
„Wanderung ins Land des Glaubens“ – neuer Konfirmandenkurs

„Wanderung ins Land des Glaubens“ – neuer Konfirmandenkurs

„Wanderung ins Land des Glaubens“ – neuer Konfirmandenkurs Dieser Tage gehen wieder Einladungen an alle Jugendlichen unserer Kirchengemeinde (Jahrgang 2012) raus. Ab Ende August beginnt dann der neue Konfirmandenkurs, der so etwas wie eine „Wanderschaft in das Land des Glaubens“ ist. Innerhalb der folgenden 12 Monate wollen wir dann gemeinsam mit Kopf und Herz entdecken, an was wir Christen glauben, wo der Glaube das Leben bereichert, wo er uns im guten Sinne fordert und was das eigentlich ist: „Kirche“? Selbstverständlich ist dieser Konfirmandenkurs kein exklusives Angebot. Auch Jugendliche, die nicht zu unserer Kirchengemeinde gehören oder wenig oder gar keine Erfahrung mit Kirche und christlichem Glauben haben, sind ganz herzlich eingeladen! In diesem Falle bitten wir Sie/Euch sich kurz im Pfarrbüro (tel. 914115) oder bei Pastor Möller (tel. 6900834) zu melden, und die Anmeldeformulare zu erbitten.  

mehr lesen

Frühreligiöse Erziehung

Religiöse Erziehung in diesen Zeiten in unserer Gesellschaft ist kein Selbstläufer! Gut gemeint werden die Kinder im frühen Alter vielleicht noch getauft, dann aber im Laufe der ersten Jahre von den Eltern nicht selten allein „im Regen stehen gelassen“. Das geschieht nicht bewusst, sondern eher unbedacht, meint doch manches Elternpaar: „Naja, Thema christlicher Glaube ist dann ja spätestens im Konfirmandenunterricht dran. Die (Kirche) machen das dann schon“. Was dabei aber nicht im Blick ist: Kleine Kinder – grad im Kernalter von 2 ½-6 Jahren – haben noch eine besondere Sensibilität und Offenheit für Spiritualität, die sie später in dieser Weise nicht mehr haben. Das ist ein bisschen vergleichbar mit der Leichtigkeit, die Kleinkinder noch beim Erlernen der Muttersprache und weiterer Sprachen haben. Seit 2010 bieten wir deshalb für 2 ½-6-Jährige die Kinderkatechese (frühreligiöse Erziehung auf Prinzipien der Montessoripädagogik) an. In einem vorbereiteten Raum werden Kinder mithilfe attraktiver Materialien quasi spielend an den christlichen Glauben herangeführt.

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Es sollen viele Völker sich zum HERRN wenden und sollen mein Volk sein.

Sacharja 2,15

Gott wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein.

Offenbarung 21,3

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×