Ein Jahr Glaubenskurs auf YouTube

https://youtu.be/1kmZHzXs4ak Dies ist der erste Teil einer sechsteiligen Glaubenskursreihe Heute vor einem Jahr, haben wir den ersten Teil unseres Glaubenskurses Christ werden – Christ bleiben veröffentlicht.  Wie es dazu kam möchten wir zum 1 jährigen Bestehen gerne erzählen. Als Präsenz Gottesdienste aufgrund des Corona Lockdowns ausgesetzt waren, begannen wir , andere Möglichkeiten auszuloten und stießen  im Zuge dessen  auf die digitale Form des Online Gottesdienstes . Obwohl wir bis dahin noch nicht digital unterwegs waren, stellten wir uns der Aufgabe um mit der Gemeinde, wenn auch über das Medium Internet , wöchentlich Gottesdienst feiern zu können. Die Idee dazu  entstand während der Aufnahme eines unserer sonntäglichen Gottesdienste mit Pastor i. R. Hans Mehnert der als Gastprediger in  unserer Gemeinde eingeladen war. Wir kamen miteinander ins Gespräch und, wie so oft, wurde von den zurück liegenden guten Erfahrungen gesprochen. Es ging unter anderem um einen sehr lange zurückliegenden Glaubenskurs und dass es gerade jetzt Menschen gibt, die das starke Bedürfnis nach Unterstützung im Glauben  und „ geistlichem Futter“  haben. ( Ein schon  für 2021 geplanter Glaubenskurs musste, aufgrund der COVID-Pandeimie, abgesagt werden.  ) Plötzlich kam die Frage auf :“Können wir das nicht auch in einem YouTube-Format anbieten?“ Bei Kirche ist es ja oft, dass jemand eine Idee hat oder von einer Idee erfährt und gefragt wird ob er es sich vorstellen kann diese mitzugestalten. Genauso war es nun bei unserem YouTube Engagement. Wir, die Gemeinde, wurden gefragt , ob wir Gottesdienste auf YouTube veröffentlichen wollen und wir haben spontan „ja“  gesagt. Pastor Claus-Carsten Möller beim Einstellen der Kamera in der Ladenkirche Nun produzieren wir unsere Gottesdienste in einem „Studio“ (Pfarrzimmer) unter

mehr lesen

Unser Weihnachtsfest 2021

Das diesjährige Weihnachtsfest neigt sich dem Ende. Die Aufregung der Tage vor dem Fest ist verflogen und die Ruhe der Tage des Festes ist eingezogen. Im letzten Jahr haben wir uns gegen Gottesdienste in der Weihnachtszeit entschieden. Dies wollten wir auf keinen Fall wiederholen, so entschieden wir uns für eine 2G+ Regel als Zugangsvoraussetzung zu den Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen. Fast alle Gottesdienstbesucher waren mit dem Impfzertifikat und dem öffentlichen Schnelltest ausgerüstet. Wenige wussten nicht das Sie einen Test benötigen, diesen haben wir im Eingangsbereich der Diakoniestation unter Aufsicht nachgeholt. So musste niemand abgewiesen werden und wir konnten das heilige Fest gemeinsam feiern. Das Krippenspiel wurde in diesem Jahr ausschließlich durch das Schauspiel der Konfirmanden begleitet. Auf den Gesang der Konfis, wie den Gemeindegesang haben wir verzichtet. Die Lieder kamen von einer CD und Pastor Möller sang stellvertretend für die Gemeinde. Obwohl es viele Herausforderungen für diesen Gottesdienst gab, war es ein würdiger Start in die Weihnachtszeit. Wir, der Kirchenvorstand, wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Besuchen Sie uns demnächst in einem unsere Gottesdienste oder kommen Sie abends um 18 Uhr zu unserer täglichen Abendandacht.

mehr lesen

Gottesdienst im Pfarrgarten

Jeden Sonntag um 9 Uhr und 10:30 Uhr, feiern wir im Pfarrgarten des Diakonisch-Kirchlichen-Zentrums unsere Gottesdienste. Im Mai diesen Jahres starteten wir, als letzte Gemeinde des Kirchengemeindeverbandes Bokeloh-Wunstorf, mit Präsenzgottesdiensten. Es war keine leichte Entscheidung so spät mit Präsenzgottesdiensten zu beginnen. Viele Gemeideglieder und Freunde unserer Gemeinde fragten ungeduldig, wann wir wieder starten. Doch, die Fläche des Kirchraumes ist nicht so üppig und bei manchen Gottesdienst kamen wir bei der Teilnehmerzahl an die Grenzen des Hygienekonzepts. So kamen wir im Mai zu dem Entschluss Präsenzgottesdienste im Pfarrgarten anzubieten. Nach gut zwei Monaten können wir sagen, die Gottesdienste werden sehr gut angenommen und haben ihren ganz eigenen Charm. Ein wenig vertrauen müssen wir beim Wetter haben und das meinte es meistens gut mit uns. Unser erster Gottesdienst um 9 Uhr ist häufig ohne unsere Organistin Vera Sudorgina, dafür jedoch mit eingespielter Musik von einer CD. Wenn Herr Schwieger oder Herr Berlin am Gottesdienst teilnehmen, beglücken sie uns mit Klavierspiel. Im zweiten Gottesdienst, um 10:30 Uhr spielt meistens Vera Sudorgina. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. (Mt. 18,20) So ähnlich, begrüßt jeden Sonntag Pastor Claus-Carsten Möller die versammelte Gemeinde. Lassen Sie sich doch am kommenden Sonntag mit diesen Worten begrüßen und feiern Sie mit uns.

mehr lesen

KURZ-AN-dich-geDACHT

Im Kirchengemeindeverband Bokeloh-Wunstorf gibt es seit einiger Zeit viele digitale Angebote. In den letzten eineinhalb Jahren sind viele Angebote gewachsten, einige wurden eingestellt, andere laufen dauerhaft und es kommen immer wieder welche hinzu. Heute möchten wir die Kurz-AN-dich-geDacht der Corvinus Kirchengemeinde vorstellen. Jeden Freitag wird eine kurze, feine Andacht auf den YouTube-Kanal und der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Ich schaue mir diese Kurzandacht regelmäßig an und möchte Sie einladen einmal vorbeizuschauen. Vielleicht bekommen Sie Lust, regelmäßig den Worten zu lauschen. Ich finde es lohnt sich. Unten finden Sie die Kurzandacht vom 08. Oktober 2021. Viel Spaß! https://youtu.be/RQKJsSZ08vQ KURZ-AN-dich-geDacht vom 08.10.2021

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Der HERR spricht: Werdet ihr meiner Stimme gehorchen und meinen Bund halten, so sollt ihr mein Eigentum sein vor allen Völkern; denn die ganze Erde ist mein.

2. Mose 19,5

Jesus spricht: Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe, so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe.

Johannes 15,10

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×