Gelungene Infoveranstaltung zur Gründung eines Fördervereins in der Kirchengemeinde St. Johannes Wunstorf. rund 25 Teilnehmer:innen und Interessierte im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde St. Johannes Förderverein soll langfristige Finanzierung für aktives Gemeindeleben und Wortverkündigung sichern Gründung geplant für den 22. Mai 2022Verschoben auf Juli 2022 Gesucht werden noch Gründungsmitglieder, Förder:innen sowie Mitglieder im Vorstand. Am Sonntag, dem 3. April trafen sich rund 25 Interessierte im Gemeindezentrum St. Johannes in der Barne, um Näheres zu den Plänen eines Fördervereins zu erfahren. Den Auftakt machte Pastor Claus-Carsten Möller, indem er auf die Beweggründe einer Fördervereingründung einging. Die Kirche verändere sich und die Zahl der Mitglieder sinke in Deutschland stetig und es sei nicht sicher, ob in zehn Jahren noch eine volle Pastorenstelle exklusiv für St. Johannes durch den Kirchenkreis finanzierbar sein werde. Weil aber die Dynamik und Vielfalt in St. Johannes so positiv und vielversprechend sei, wolle man über Spenden und Beiträge den finanziellen Spielraum der Gemeinde langfristig vergrößern. So gebe es Vorbilder in Norddeutschland, wo Kirchengemeinden über das Instrument eines Fördervereins Pastor:innen-Stellen finanziell bezuschussen und so eine volle Stelle aufrechterhalten. Im Mittelpunkt stehe immer Jesus Christus und die zielgruppengerechte Wortverkündigung des Evangeliums, so Pastor Möller. Es war ihm wichtig zu betonen, dass kein akutes Problem bestehe, aber man in zehn Jahren auch nicht zurückblicken und sagen müsse „hätten wir mal besser vorgesorgt“. Pastor Möller reichte das Mikrofon weiter an das Vorbereitungs-Team, bestehend aus Gabi Schurig, Helmut Eitner, Michael Holst, Nils Biesterfeld, Claudia und Stefan Gösser, sowie Tobias Berlin. Abwechselnd gingen die Mitglieder des Gründungsteams auf die verschiedenen Facetten eines Fördervereins ein: Strukturen, Organe, Satzung und Geschäftsordnung, Namensfindung und Logo sowie Ausblick auf die