Wie schon in den letzten Jahren fand auch 2025 wieder in den Sommerferien unser Ferienseminar, diesmal für 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden, in Vintl/Weitental (Südtirol/Italien) statt.
2023 hatten wir erstmalig vier Helfer mitgenommen, die den Teamern zuarbeiten (Teamer geben in Kleingruppen Unterricht) und so deren Arbeit unterstützen sollten. Das hatte zur Folge, dass immer mehr Konfis nach der Konfirmation erneut nach Südtirol mitfahren wollten – und zwar in der Funktion als Helfer. Das schafft aber Probleme, weil dann die Leitung auf einmal fast mehr für die Helfer zuständig wäre als für die Konfis.
Daraus entstand die Idee, einen Vertiefungskurs für bereits Konfirmierte anzubieten, bei dem es um das Thema „Vertiefen des eigenen Glaubens“ geht. Dieser Kurs ist auch ein Angebot an all die, die nie konfirmiert wurden oder auch sonst wenig Kontakt zur Kirche, aber dennoch Fragen zu Glaube und Spiritualität haben. Die acht Teilnehmer des Kurses waren dementsprechend auch aus verschiedenen Altersgruppen von 15 bis 19 Jahren.
Außerdem sollten in diesem Jahr bewusst mehrere Erwachsene mitfahren, die mit Jugendlichen gut umgehen können und Funktionen auf der Freizeit bekamen, so dass die Freizeit mehr und mehr eine generationsübergreifende Freizeit wird, bei der die Jugendlichen auch Menschen begegnen, die sie vielleicht bereits im normalen Gemeindeleben mal gesehen haben und die ihnen jetzt vertrauter werden können.
Die Freizeit war ein rundum beglückendes Erlebnis. Die Gruppe der Konfirmanden erwies sich als äußerst unkompliziert und sehr integrierend. Das hat das Miteinander mit den Teilnehmern am Intensivkurs und den Erwachsenen leicht gemacht.
Eine Freude zu erleben, wie begeistert die Konfis bei der Sache waren. Aber auch die Intensivkursler legten einen wahren Feuereifer an den Tag. Man merkte ihnen an: Die harte Kost „Bibel intensiv lesen und den Dingen auf den Grund gehen“ machte der wachen, ehrfurchtsvollen und auch nachfragenden Gruppe großen Spaß.
Die diesjährige Ergänzung der Freizeit durch Erwachsene hat sich als ein großer Schritt nach vorn erwiesen. Ihr Mitwirken war an einigen Stellen der Freizeit wesentlich und hat entscheidend zum Gelingen des Seminars beigetragen. Unser KFS entwickelt sich gerade hin zu einer integrierenden Gemeindefreizeit.