Frühreligiöse Erziehung

von | 2. März 2024 | St. Johannes

Religiöse Erziehung in diesen Zeiten in unserer Gesellschaft ist kein Selbstläufer!

Gut gemeint werden die Kinder im frühen Alter vielleicht noch getauft, dann aber im Laufe der ersten Jahre von den Eltern nicht selten allein im Regen stehen gelassen.

Maria MontessoriDas geschieht nicht bewusst, sondern eher unbedacht, meint doch manches Elternpaar: „Naja, Thema christlicher Glaube ist dann ja spätestens im Konfirmandenunterricht dran. Die (Kirche) machen das dann schon“.

Was dabei aber nicht im Blick ist:
Kleine Kinder – grad im Kernalter von 2 ½-6 Jahren – haben noch eine besondere Sensibilität und Offenheit für Spiritualität, die sie später in dieser Weise nicht mehr haben. Das ist ein bisschen vergleichbar mit der Leichtigkeit, die Kleinkinder noch beim Erlernen der Muttersprache und weiterer Sprachen haben.

Seit 2010 bieten wir deshalb für 2 ½-6-Jährige die Kinderkatechese (frühreligiöse Erziehung auf Prinzipien der Montessoripädagogik) an.

In einem vorbereiteten Raum werden Kinder mithilfe attraktiver Materialien quasi spielend an den christlichen Glauben herangeführt.

Kategorien

Die Losung für heute

So spricht der HERR: Dein Schaden ist verzweifelt böse, und deine Wunden sind unheilbar. Doch ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen.

Jeremia 30,12.17

Ihr wisst: Jesus Christus ist gekommen, um die Sünden wegzunehmen. Er selbst ist ohne Sünde.

1. Johannes 3,5-6

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×