Der Mond ist aufgegangen – Pilgern in der Abenddämmerung

Der Mond ist aufgegangen – Pilgern in der Abenddämmerung

Das Haus kirchlicher Dienste lädt zu einer abendlichen Pilgertour durch den Loccumer Wald ein. Mit den Pilgerbegleiterinnen Sabine-Skuza Dirksen und Gudrun Laqua geht es auf befestigten Waldwegen durch die Dunkelheit des Waldes mit Worten aus dem Lied von Matthias Claudius „Der Mond ist aufgegangen“. Vorlage für dieses Lied war das Gedicht von Paul Gerhardt, „Nun ruhen alle Wälder“. Treffen: am 9. Mai 18.30 Uhr vor der Klosterkirche. Ende: 22.30 Uhr. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Anmeldung bis zum 5. Mai bei den Pilgerbegleiterinnen , Tel.:1732376220 , Tel: 047482870,

mehr lesen
Neue Oberfläche für die Chatseelsorge

Neue Oberfläche für die Chatseelsorge

Nach 22 Jahren hat die Chatseelsorge eine modernisierte Benutzeroberfläche erhalten. Die bisherige Software war in die Jahre gekommen und lief nicht mehr zuverlässig. Mit der Umstellung müssen sich sowohl Nutzerinnen und Nutzer als auch Seelsorgerinnen und Seelsorger an einige Veränderungen gewöhnen. Das bewährte Seelsorge-Chat-Angebot bleibt jedoch weiterhin bestehen und ist montags, mittwochs und freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. Weitere Informationen unter: www.chatseelsorge.de.

mehr lesen

Wäre das auch etwas für Sie?

Glauben.Bilden.Reisen – ehrenamtlich Reisen leiten Sie sind neugierig, vielseitig interessiert? Sie sind offen für andere Menschen? Dann ist eine Reiseleitung, eine Mitarbeit in unserem Team vielleicht das Richtige für Sie. Wir suchen Verstärkung für unser Team. Dieses bietet bis zu 10 Tagesreisen im Jahr an. Wir reisen mit öffentlichen Verkehrsmittel zu Zielen, die wir innerhalb eines Tages erkunden können. Wichtig ist dem Team, in lockerer und freundlicher Atmosphäre zusammen mit Menschen Neues zu entdecken, Altes wieder aufleben zu lassen. Was das alles mit dem persönlichen Leben und Glauben zu tun haben kann, dem kann man in Gespräch und Gedanken nachgehen. Menschen zusammen zu bringen, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, zu plaudern, miteinander ein kleines Stück Wegs zu gehen, sich ein bisschen kümmern, das gehört dazu. Damit Sie sich besser vorstellen können, was das praktisch bedeutet, möchte ich hier kurz beschreiben, welche Arbeitsschritte wir mit viel Spaß an der Sache im Team machen: Reiseziel festlegen; Inhalte festlegen; Kalkulation erarbeiten; Flyer erstellen; Anmeldungen bearbeiten; Reisen; Abrechnen; Selbstverständlich werden die anfallenden Aufgaben untereinander aufgeteilt. Manche können gut mit dem Computer umgehen, manche legen ihre Schwerpunkte anders. Man kann wählen, ob man jede Reise begleiten möchte, jede zweite oder nur ab und zu dabei sein möchte. Mögliche Kosten werden Ihnen selbstverständlich erstattet. Die Initiative Glauben.Bilden.Reisen ist ein Angebot der Kirchengemeinden in den Kirchengemeindeverbänden Bokeloh – Wunstorf und Südland. Was Sie selbst davon haben: Sie lernen immer wieder dazu, lernen Menschen kennen, kommen herum, sind mitten im Leben, haben vielfältige Anregungen, werden fachliche begleitet, sind Teil eines engagierten und freundlichen Teams unserer Kirchengemeinden. Zur Zeit besteht unser Team aus Barbara Koch, Manfred Koch, Anke Mehlau, Thomas

mehr lesen

WARUM WIR DIE KIRCHE ÖFFNEN…

Kirchenöffner erzählen Das werden die KirchenöffnerInnen häufig gefragt. Und wir haben im Team unsere lebendigen Erfahrungen zusammengetragen, um sie hier in unregelmäßigen Abständen zu berichten: Eine Gruppe der Lebenshilfe besuchte den Weihnachtsmarkt. Einer (Daniel) sah die offene Kirchentür und plötzlich kamen sein Freunde, einer nach dem anderen, in die geöffnete Kirche. Der Grund: Marvins Oma war gestorben. Die Gruppe wollte Marvin in der Kirche trösten, für die Oma eine Kerze anzünden und ein bisschen sitzen, aber ganz schnell wieder raus auf den Weihnachtsmarkt. Und dann…, war da diese besondere Stimmung vor der Andacht, der Mann mit der Querflöte, die Frau, die alle herzlich einlud dabei zu sein. O, was mag das werden? …dachte sie still bei sich Aber: es war einfach nur wunderbar. Statt des für die Andacht vorgesehenen Kalenderblattes wurde Marias (Jesu Mutter) Geschichte aus der gut verständlichen Kinderbibel gelesen. Gemeinsam freuten sich alle aufs Singen und taten tüchtig mit. Selbst Marias Geschichte wurde mit Interesse, Fragen und eigenem Wissen begleitet. Die Kommentare waren ehrlich, sinnig, nie störend.Der Musiker hatte seine Freude, auch an manch schrägen Ton. Gemeinsam haben wir gebetet, auch für die Oma von Marvin, weil Melanie wusste, dass Gott uns genau hier in der Kirche hören kann und uns liebhat, oder? Können wir mal wiederkommen? Ja, gerne.Ihr seid immer herzlich willkommen. Daniel kennt unsere Kirche: „Ich komme mal wieder, aber nur, wenn ihr wieder singt“. Steffi möchte mal zum Heilig Abend Gottesdienst kommen und Andre mitbringen, ihren Freund. Und wenn der Betreuer Zeit hat, wollen alle anderen auch noch mal kommen. Weil Gott uns gerade hier nahe ist…! Wegen der Akzeptanz seiner Gruppe… kam der Begleiter

mehr lesen

Neuer Kinderbücherschrank am Gemeindehaus

Seit dem 24. September 2022 gibt es nun einen Kinderbücherschrank am Gemeindehaus der Corvinuskirche. Schon lange hatte ich die Idee, einen Bücherschrank nur für Kinderbücher zu gestalten. Der Förderverein des Corvinus Kindergartens „Wir Rabeneltern“ hat sich schnell dazu bereit erklärt, die kleinen Kosten zu übernehmen. Ein großes Dankeschön noch einmal an dieser Stelle! Da wir in unserer Familie selbst gern und viel lesen, kamen schnell einige Bücher als Erstbestand dazu und jede Woche werden es mehr. Ich würde mich freuen, wenn jeder neue Lesefreund für sich ein neues Buch findet und dann vielleicht auch das ein oder andere Buch zum Tausch in den Schrank legt. Auch Zeitschriften, kleine Spiele/Puzzle oder CD´s können im Schrank einen Platz finden. Elisabeth Behse

mehr lesen

Kategorien

Die Losung für heute

Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.

Habakuk 3,18

Als der Sohn noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater und es jammerte ihn, und er lief und fiel ihm um den Hals und küsste ihn.

Lukas 15,20

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!

×