Matthias Schwieger

von | 10. August 2024 | News

Das erste Mal habe ich im Alter von 16 Jahren vor einem Chor als Dirigent gestanden, also vor 42 Jahren. Als ich dreißig war, habe ich nacheinander zwei Ausbildungen als Chorleiter der Stufe B gemacht. Einmal für Kirchen- und einmal für Kinderchor. Ich darf mich also Kantor nennen!

Zur Musik bin ich bereits im Kindergarten gekommen. Ich war in einem katholischen Kindergarten, und die dortige Ordensschwester brachte mir im Alter von sechs Jahren die Anfänge des Akkordeonspielens bei. Das Akkordeon habe ich heute noch. Nach Heim- und Kirchenorgel bin ich dann beim Klavierspiel hängengeblieben.

Am Job des Chorleiters fasziniert mich, dass ich gemeinsam mit den Sängern und Sängerinnen Emotionen erzeugen, erleben und auch dem Publikum oder der Gemeinde weitergeben kann.

Musik machen ist das Erleben von Emotionen.

Was interessiert Sie:

Die Losung für heute

Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.

Jesaja 9,5

Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.

2. Korinther 5,19

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Stichwort ...

Sie sind unsicher bei Begriffen aus Christentum und Kirche?
Anfragen sind ausdrücklich erwünscht!

Hier bekommen Sie Informationen zu ...

Abendmahl - Erlösung - Gebet - Konfirmation - ReformationTaufe

Predigt und Andacht

Klicken Sie hier, wenn Sie sich die Sammlung unserer bisher produzierten Internetpredigten und Andachten ansehen möchten.

Newsletter

Sie wollen über unser Gemeindeleben aus erster Hand informiert werden? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter - kostenlos in Ihre Mailbox!